Krankheiten H

HAAR UND HAARBODENPROBLEME

Phosphor ist das wichtigste Mineral für starkes und volle Haar und gesunde Haarfollikel.

Sortenreine Öle:
Rosmarin, Lavendel, Muskatellersalbei, Salbei, Zedernholz, Basilikum, Sandelholz, Wacholder, Ylang Ylang, Zitrone, Zypresse, Hoholz

Mischungen:

Mischung für trockenes Haar:
• 2 Tropfen Ylang Ylang
• 8 Tropfen Hoholz
• 4 Tropfen Geranium

Mischung für fettiges Haar:
• 6 Tropfen Patchouli
• 2 Tropfen Lavendel
• 6 Tropfen Zitrone

Mischung für splissiges Haar:
• 1 Tropfen Rosmarin
• 3 Tropfen Sandelholz
• 1 Tropfen Ylang Ylang

Ätherische Öle Anwendungen:

Äußerlich:
20-80 VERDÜNNEN, 1 Teelöffel fest in die Kopfhaut für 2-3 Minuten ständig einmassieren; das Öl für 60-90 Minuten im Haar lassen. (Am besten wäre es, wenn man gleichzeitig Bewegung machen würde). 2-4 Tropfen essentielles Öl mit 1-2 Teelöffel Shampoo vermischen und die Haare nach der körperlichen Tätigkeit waschen.

Eine Spülung zur Erhaltung des Säuremantels der Haare:
• 1 Tropfen Rosmarin
• 1 Teelöffel reiner Apfelessig
• ¼ l Wasser

Als letzte Spülung diese Mischung verwenden. 1-2 Tropfen können auch auf die Haarbürste gegeben werden. Das verhindert statische Elektrizität.

BEMERKUNG:
Qualitätsshampoos mit essentiellen Ölen schäumen nicht so sehr wie andere Shampoos, weil keine gefährlichen, schäumenden Substanzen darin enthalten sind.

Äußerliche Behandlungen:
Lavendel Shampoo für Volumen, Zitrone- Salbei Shampoo für Klären, Hoholz Shampoo für Feuchtigkeit

Graue Haare, frühzeitig
Man vermutet, dass für die frühzeitigeEntstehung von grauen Haaren ein Biotinmangel eine entscheidende Rolle spielt. Biotin ist ein wichtiges B-Vitamin. Sandelholz hilft dabei, die Entstehung von grauem Haar zeitlich zu verzögern. Hoholz kann die Haarfarbe aufhellen.

Schuppen
Schuppen können durch Allergien, Parasiten (Pilze) und/oder Chemikalien verursacht werden. Teebaum zeigte sich in der Behandlung von Schuppen und anderen Pilzinfektionen als wirksam.

Sortenreine Öle:
Teebaum, Rosmarin, Zedernholz

Mischungen:
Zitrusfrische, Melrose

Mischung bei Schuppen:
• 5 Tropfen Zitrone
• 1 Tropfen Rosmarin oder Salbei
• 1 Tropfen Lavendel

Ätherische Öle Anwendungen:

50-50 VERDÜNNEN, 1 Teelöffel fest in die Kopfhaut 2-3 Minuten lang einmassieren. Das Öl für 60-90 Minuten im Haar lassen. (Die am besten geeignete Zeit dafür ist während einer körperlichen Tätigkeit). 2-4 Tropfen essentielle Öle mit 1-2 Teelöffeln Shampoo vermischen und damit anschließend nach der körperlichen Tätigkeit die Haare waschen.

Äußerliche Behandlungen:
Lavendel Shampoo für Volumen, Zitrone- Salbei Shampoo für Klären, Hoholz Shampoo für Feuchtigkeit

Haarausfall
(siehe ALOPECIA AREATA)

Haarausfall wird unter anderem durch ein hormonelles Ungleichgewicht (z.B. Testosteronanstieg) oder Entzündungen (im Fall von Alopecia areata) verursacht. Essentielle Öle wirken ausgezeichnet reinigend, nährend und stärkend auf die Haarfollikel und den Haarschaft. Rosmarin (cineol Chemotypen) unterstützt das Haarwachstum.

Sortenreine Öle:
Lavendel, Rosmarin, Zedernholz, Sandelholz, Muskatellersalbei

Mischungen:

Prävention von Haarausfall, Mischung 1:
• 3 Tropfen Rosmarin
• 5 Tropfen Lavendel
• 4 Tropfen Zypresse
• 2 Tropfen Muskatellersalbei
• 2 Tropfen Wacholder

10 Tropfen dieser Mischung in 1 Teelöffel fraktioniertes Kokonussöl geben und auf die kahlen Stellen in die Kopfhaut einmassieren; dann gut in die restliche Kopfhaut einreiben. Das macht man am besten abends.

Prävention von Haarausfall, Mischung 2:
• 10 Tropfen Zedernholz
• 8 Tropfen Rosmarin
• 10 Tropfen Sandelholz
• 10 Tropfen Lavendel

Prävention von Haarausfall, Mischung 3:
• 6 Tropfen Rosmarin cineol
• 8 Tropfen Ylang Ylang
• 12 Tropfen Zedernholz
• 12 Tropfen Muskatellersalbei

Ätherische Öle Anwendungen:

Äußerlich:
50-50 VERDÜNNEN, 1 Teelöffel fest in die Kopfhaut 2-3 Minuten lang einmassieren. Das Öl für 60-90 Minuten im Haar lassen. (Die am besten geeignete Zeit dafür ist während einer körperlichen Tätigkeit). 2-4 Tropfen essentielle Öle mit 1-2 Teelöffeln Shampoo vermischen und damit anschließend nach der körperlichen Tätigkeit die Haare waschen.

HALSSCHMERZEN
(siehe ERKÄLTUNGEN oder RACHENINFEKTIONEN)

HÄMATOM

Ein Hämatom ist eine Tumor-ähnliche Masse aus koaguliertem Blut und wird durch einen Riss in einem Blutgefäß oder einer Kapillarwand verursacht. Essentielle Öle wie Strohblume oder Geranium können sehr gut die Blutviskosität ausgleichen und Gerinnsel auflösen. Nelke und essentielles Öl aus Zitrusschalen, z.B. Zitrone und Grapefruit, haben einen Blut verdünnenden Effekt. Das kann helfen, die Auflösung von Gerinnsel zu beschleunigen. Menschen, die sich leicht Prellungen zufügen, haben normalerweise einen Vitamin C-Mangel. Das kann aufgrund unzureichender Zufuhr oder schlechter Resorption passieren.

Sortenreine Öle:
Zypresse, Cistus, Strohblume, Zitrone, Grapefruit, Nelke, Muskatnuss, Wintergrün

Mischungen:
Leben, Easy

HÄMORRHAGIE (Blutung)

Einige essentielle Öle können exzellent Blutungen stillen und den Heilungsprozess einleiten, wenn sie oberflächlich aufgetragen werden oder mit Druckbandagen verwendet werden.

Sortenreine Öle:
Strohblume, Geranium, Cistus, Zypresse, Lavendel, Myrrhe, Hyssop

Mischungen:
Leben, Easy

Ätherische Öle Anwendungen:

Äußerlich:
KOMPRESSE, kalt, wann auch immer nötig
REIN, 1-2 Tropfen in kleine Wunden geben

HÄMORRHOIDEN

Sortenreine Öle:
Zypresse, Cistus, Strohblume, Myrrhe, Zitrone, Basilikum, Pfefferminze

Mischungen:
Entspannung, Leben, Easy

Mischung 1 bei Hämorrhoiden:
• 3 oder 4 Tropfen Basilikum
• 1 Tropfen Wintergrün
• 1 Tropfen Zypresse
• 1 Tropfen Strohblume

Mischung 2 bei Hämorrhoiden:
• 3 Tropfen Zypresse
• 2 Tropfen Strohblume
• 10 Tropfen Myrte

Ätherische Öle Anwendungen:

Äußerlich:
50-50 VERDÜNNEN, 3-5 Tropfen auf die Stelle geben. Das kann stechen, bringt aber normalerweise nach ein oder zwei Behandlungen schon Erleichterung

Retention:
REKTAL, jeden zweiten Tag, sechs Tage lang

HARNWEGSINFEKTIONEN
(siehe auch NIERENERKRANKUNGEN)

Infektionen und Entzündungen des Blasen-Harntrakts werden durch Bakterien verursacht, die die Harnröhre aufwärts steigen. Weil Frauen eine kürzere Harnröhre haben als Männer, infizieren sie sich öfters. Wenn die Infektion über die Harnleiter bis in die Nieren wandert, entsteht eine Niereninfektion.

Symptome:
• Regelmäßiger Harndrang mit anschließend kleinen Mengen Urin
• Starker Geruch des Harns
• Blut im Harn
• Brennen oder Stechen beim Urinieren

Blaseninfektionen (genannt Cystitis oder interstitiale Cystitis) sind durch folgende
Symptome gekennzeichnet:
• Chronischer Schmerz in der Blase und Beckenregion.
• Regelmäßiger Harndrang
• Schmerzintensität variiert je nach Füllungszustand der Blase
• Symptome werden während der Menstruation schlimmer

Sortenreine Öle:
Oregano, Bohnenkraut, Teebaum, Thymian, Cistus, Wacholder, Rosmarin, Nelke

Mischungen:
Boah!, Vita, Odem, Melrose, Good smell, Inspiration, King James

Ätherische Öle Anwendungen:

Einnahme:
KAPSELN, 0-Größe, zweimal täglich 1 Kapsel

Äußerlich:
KOMPRESSE, warm, ein- bis zweimal täglich auf die Blase

NIERENERKRANKUNGEN

1 Teelöffel AlkaLime täglich mit Wasser eine Stunde vor und nach den Mahlzeiten ein trinken.

HASHIMOTO THYROIDITIS
(siehe SCHILDDRÜSE)

HAUTKRANKHEITEN
(siehe auch BLASEN und BEULEN, LEBERSTÖRUNGEN und MENTSTURATIONSBESCHWERDEN)

Die Haut ist unsere Schutzhülle und das größte Absorptionsorgan unseres Köpers. Es ist wichtig, die Hautflora zu schützen. Viele chemische Moleküle sind zu groß, um aufgenommen zu werden, legen sich auf die Oberfläche der Haut und verursachen Reizungen, die zu Rötungen, Jucken, fleckiger, schuppiger und trockener Haut und Allergien führen. Essentielle Öle sind so löslich, dass sie ohne weiteres durch die Haut durchdringen können. Viele Hautprobleme spiegeln eine Leberstörung wieder. Es ist wichtig, die Leber und den Darm 30 bis 90 Tage lang zu reinigen und zu stimulieren, bevor sich die Haut zu bessern beginnt.

Abszesse/Beulen
Hautabszesse sind kleine Eitertaschen, die sich unter der Haut bilden. Für gewöhnlich werden sie durch eine bakterielle oder fungale Infektion hervorgerufen. Eine Vielzahl essentieller Öl kann die Entzündung reduzieren und die Infektion bekämpfen. Das hilft dem Abszess/Beule einen Eiterpfropf zu binden, sodass er sich schlussendlich schließen und heilen kann.

Sortenreine Öle:
Teebaum, Weihrauch, Strohblume, Pfefferminze, Lavendel, Zitrone, Deutsche Kamille, Eukalyptus radiata, Rosmarin, Thymian, Bohnenkraut, Palmarosa, Patchouli, Hoholz, Wacholder, Ravensara, Oregano

Mischungen:
Melrose, Good smell, Negev, Power, King James, Felsen

Ätherische Öle Anwendungen:

Äußerlich:
50-50 VERDÜNNEN, drei- bis sechsmal täglich auf die gewünschte Stelle auftragen

Akne (siehe BLOCKIERTE POREN in diesem Abschnitt)

Akne ist das Ergebnis überschüssiger Schmutz- und Talgansammlung rund um die Haarfollikel und Hautporen. Diese Ansammlung kann durch eine Talgüberproduktion entstehen. Talg ist eine ölige Substanz, die von den Talgdrüsen in die Haarfollikel abgesondert wird. Wenn die Poren und Haarfollikel verstopft werden, beginnen Bakterien den Talg aufzufressen. Das führt zu Entzündungen und Infektionen rund um die Haarfollikel und zur Pickelbildung oder eitrigen Mitessern.

Behandlung von Akne
• Alle Milchprodukte, frittierte Speisen, chemische Zusätze und Zucker aus der Nahrung streichen.
• Makeup oder chloriertes Wasser meiden.
• Den Kontakt mit Plastik, welches Chemikalien absondern kann, vermeiden.
• Äußerlich essentielle Öle wie Teebaum auf die Problemzonen auftragen. Teebaum zeigte laut einer im Medical Journal of Australia veröffentlichter Studie die gleichen Effekte in der Aknebehandlung wie Benzoylperoxid. Eine der häufigsten Akneformen ist die Akne vulgaris. Sie taucht primär bei Jugendlichen auf. Zurückzuführen ist diese Form auf ein Hormonungleichgewicht, wodurch mehr Talg produziert wird. Bei erwachsenen kann Akne auch durch einen unausgeglichenen Hormonhaushalt verursacht werden, aber auch durch die Verwendung chlorierte Produkte, durch Ungleichgewicht des endokrinen Systems oder schlechter Ernähungsweise. Schlechtes Make-up kann auch zur Akne beitragen. Stress spielt auch eine Rolle. Laut Forschungen von Dr. Toyoda aus Japan sind Akne und andere Hautprobleme das direkte Ergebnis von körperlichem und emotionalem Stress. Essentielle Öle eignen sich ausgezeichnet für die Behandlung von Akne, da sie Talg auflösen, Bakterien töten und den Säuremantel der Haut aufrechterhalten können. Da essentielle Öle leicht die Haut austrocknen können, wenn sie unverdünnt aufgetragen werden, empfiehlt es sich, sie mit einem fetten Pflanzenöl oder Traubenkernöl zu verdünnen, damit die Haut hydriert bleibt.

Sortenreine Öle:
Teebaum, Geranium, Vetiver, Zypresse, Lavendel, Patchouli, Deutsche Kamille, Römische Kamille, Hoholz, Zedernholz, Eukalyptus radiata, Orange, Nelke

Mischungen:
Melrose, King James, Baby, Good smell, Purity, Cleanse

Ätherische Öle Anwendungen:

Äußerlich:
REIN oder bei Bedarf 50-50 VERDÜNNEN. 3-5 Tropfen sanft ein- bis dreimal täglich in die fettigen Stellen einmassieren. Werden die Öle täglich gewechselt, maximiert das die Wirkung.

Zitronengras und Hautpflege
Zitronengras hilft Akne zu beseitigen und ein Gleichgewicht in die ölige Haut zu bringen. Zitronengras führt zum Ausgleichen des Haut-pH-Wert, reiniget die Lymphe reinigt und stimuliert den
Blutkreislauf.

Äußerliche Behandlungen:
Teebaum-Geranium Seife, Zitrone-Sandelholz Seife

Verbrennungen
(siehe VERBRENNUNGEN)

Rissige oder Trockene Haut

Sortenreine Öle:
Römische Kamille, Neroli, Rose, Zedernholz, Palmarosa, Sandelholz, Lavendel, Myrrhe, Hoholz

Mischungen:

Mischung bei rissiger Haut:
• 1 Tropfen Rosmarin
• 1 Tropfen Patchouli
• 1 Tropfen Geranium

Mischung bei trockener Haut:
• 1 Tropfen Rose
• 1 Tropfen Römische Kamille
• 1 Tropfen Sandelholz

Zur Verjüngung und Heilung der Haut:
Hoholz

Zur Vorbeugung von Verhindern von Falten:
Lavendel, Myrrhe

Zur Hautregeneration:
Geranium, Strohblume

Für die Hautelastizität:
Hoholz, Lavendel, Ylang Ylang

Zur Vorbeugung von frühzeitiger Hautalterung:

Folgende Zusammenstellung mit 1 Teelöffel hochqualitativer, unparfümierter Hautlotion mischen und zweimal täglich auf die Stelle auftragen.
6 Tropfen Hoholz
4 Tropfen Geranium
3 Tropfen Lavendel
2 Tropfen Weihrauch

Ätherische Öle Anwendungen:

Äußerlich:
20-80 VERDÜNNEN mit einer hochqualitativen, unparfümierten Lotion oder einem anderen hochqualitativen Hautöl, sooft wie nötig auf die Stelle auftragen

Äußerliche Behandlungen:
Sandelholz und Rose mit fettem Pflanzenöl

Lippenbehandlung:
Ewas fettes Pflanzenöl, etwas Zimt und etwas Pfefferminze. 3-5 Tropfen essentielles Öl mit 1 Teelöffel fettes Öl kombinieren. So entsteht eine sehr effektive Lotion, die rissige Hände wieder hydriert und bei der der natürlichen pH-Wert der Haut beibehalten wird. Die Öle von Rose, Römische Kamille oder Sandelholz in fettem Pflanzenöl abwechseln. Bade- und Duschgels mit Drachenzeit, Sensation helfen den Säuremantel der Haut auszubalancieren. Trinken Sie täglich Otmarsan Molke.

Blockierte Poren

Sortenreine Öle:
Zitrone, Orange, Teebaum, Geranium

Mischungen:
Good smell

Ätherische Öle Anwendungen:

Äußerlich:
REIN, 2-4 Tropfen auf die betroffene Stelle und mit einem Wattebausch vorsichtig entfernen.

Windeln (Ausschlag)

Sortenreine Öle:
Lavendel, Strohblume, Deutsche Kamille, Zypresse

Mischungen:
Baby

Ätherische Öle Anwendungen:

Äußerlich:
50-50 VERDÜNNEN, zwei- bis viermal täglich auf die gewünschte Stelle auftragen

Äußerliche Behandlungen:
Lavendel-Hoholz Seife

Ekzem/Dermatitis
(siehe Schuppenflechte in diesem Abschnitt)

Ekzeme und Dermatitis sind Hautentzündungen und entstehen oft durch Allergien. Sie können aber auch Anzeichen für Leberkrankheiten sein (Siehe LEBERSTÖRUNGEN). Dermatitis ist meist durch äußerliche Faktoren wie Sonnenbrand oder Kontakt mit Giftefeu, Metallen (Uhren, Ohrringe, Schmuck, etc.) verursacht. Ekzeme werden meist durch innere Faktoren verursacht, so zum Beispiel durch irritierende Chemikalien, Seifen und Schampons, Glutenunverträglichkeit, etc. In beiden Fällen wird die Haut rot, schuppig und fängt an zu jucken. Kleine Bläschen können sich bilden. Wenn diese aufbrechen, können sie sich infizieren.

Sortenreine Öle:
Lavendel, Wacholder, Ledum, Limone, Selleriesaat, Römische Kamille, Deutsche Kamille, Geranium, Hoholz, Thymian

Mischungen:
Purity, Cleanse, Good smell, Melrose, Baby

Ätherische Öle Anwendungen:

Äußerlich:
50-50 VERDÜNNEN, sooft wie nötig auf die betroffenen Stellen auftragen.

Sommersprossen

Sortenreine Öle:
Rainfarn

Ätherische Öle Anwendungen:

Äußerlich:
VERDÜNNEN, 4-6 Tropfen in ½ Teelöffel hochqualitativer, unparfümierter Hautlotion oder fettem Pflanzenöl. Leicht über die Sommersprossen verteilen. zwei- bis dreimal in der Woche

Hautpilzinfektion
(siehe PILZINFEKTIONEN)

Sortenreine Öle:
Oregano, Zitronengras, Teebaum, Naiouli

Mischungen:
Melrose

Antifungale Hautmischung:
• 10 Tropfen Patchouli
• 4 Tropfen Lavendel
• 2 Tropfen Deutsche Kamille
• 5 Tropfen Zitrone

Ätherische Öle Anwendungen:

Äußerlich:
50-50 VERDÜNNEN, drei- bis fünfmal täglich auf die betroffenen Stellen auftragen

Äußerliche Behandlungen:
Sandelholz und  Rose in fettem Pflanzenöl

Jucken
Jucken kann durch trockene Haut, beeinträchtigter Leberfunktion, Allergien oder übermäßigen Kontakt mit Chemikalien oder Sonnenlicht entstehen.

Sortenreine Öle:
Pfefferminze, Oregano, Lavendel, Strohblume, Patchouli, Muskatnuss, Deutsche Kamille

Mischungen:
Entspannung

Ätherische Öle Anwendungen:

Äußerlich:
50-50 VERDÜNNEN, 2-6 Tropfen auf die gewünschte Stelle auftragen.

Nahrungsergänzung:
Purity

Melanom
(siehe KREBS)

Leberflecken
Leberflecke entfernen: 1-2 Tropfen Oregano rein und direkt auf den Leberfleck zweibis dreimal täglich auftragen.

Giftefeu-Gifteiche

Sortenreine Öle:
Pfefferminze, Eukalyptus radiata, Deutsche Kamille, Zitronengras, Zitrone, Rainfarn, Teebaum, Hoholz, Basilikum

Mischungen:
King James, Good smell, Sensation, Melrose, Baby, Odem, Purity, Cleanse, Mental solve

Ätherische Öle Anwendungen:

Äußerlich:
50-50 VERDÜNNEN, 4-6 Tropfen zweimal täglic auf die betroffenen Stellen auftragen.

Äußerliche Behandlungen:
RoseKing James Antiseptikspray

Schuppenflechte
Schuppenflechte ist eine nicht-infektiöse Hautkrankheit, die durch Hautläsionen gekennzeichnet ist. Diese Läsionen können lokalisiert auftauchen (z.B. Haarboden) oder bis zu 80-90% den Körper überdecken.

Behandlung von Schuppenflechten
Schuppenflechten, Ekzeme, Dermatitis, trockene Haut, Allergien und ähnliche Probleme deuten auf einen übermäßig sauren pH-Wert im Körper hin. Je mehr Säure in Blut und Haut ist, desto weniger wird der therapeutische Effekt der Öle sein. Menschen, die auf Öle schlecht reagieren, sind normalerweise sehr säurebelasted. Haut und Blut sollten basisch gehalten werden. So können die Öle am besten arbeiten. Otmarsan Molke untersützt das Säure-Basen-Gleichgewicht. Die primäre Ursache dieser Läsionen ist das übermäßig schnelle Wachstum der Hautzellen. In manchen Fällen wachsen die Zellen vier mal schneller als normale. So kommt es zur Bildung von silberhellen Beschichtungen, die abschuppen.

Symptome:
• Erscheinen auf den Ellbögen, Brustkorb, Knie, Haarboden.
• Leicht erhabenen gerötete Läsionen, bedeckt mit silber-weißen Schuppen
• Die Krankheit kann sich auf einige kleine Stellen beschränken, oder auch den ganzen Körper betreffen.
• Ausschlag klingt nach Sonneneinstrahlung ab.
• Ausschlag taucht nach Jahren wieder auf.

Sortenreine Öle:
Römische Kamille, Teebaum, Patchouli, Strohblume, Rose, Deutsche Kamille, Lavendel

Mischungen:
Melrose, Purity, Cleanse

Mischung bei Schuppenflechte:
• 2 Tropfen Patchouli
• 2 Tropfen Römische Kamille
• 2 Tropfen Lavendel
• 2 Tropfen Melrose

Ätherische Öle Anwendungen:

Äußerlich:
REIN, 2-4 Tropfen zweimal täglich auf die betroffenen Stellen auftragen, 6-10 Tropfen können zu 1 Teelöffel normaler Hautlotion gegeben und täglich oder sooft wie nötig aufgetragen werden.
KOMPRESSE, warm, dreimal wöchentlich

Einnahme:
KAPSELN, 0-Größe, einmal täglich

Schlaffe Haut

Sortenreine Öle:
Lavendel, Strohblume, Patchouli, Zypresse

Äußerliche Behandlungen:
Magic Massageöl, fettes Pflanzenöl mit Weihrauch

Hautstärkende Mischung (morgens):
• 10 Tropfen Tangerine
• 10 Tropfen Zypresse

Hautstärkende Mischung (abends):
• 8 Tropfen Geranium
• 5 Tropfen Zypresse
• 5 Tropfen Strohblume
• 1 Tropfen Pfefferminze

Ätherische Öle Anwendungen:

Äußerlich:
REIN oder 50-50 VERDÜNNEN, 4-6 Tropfen zweimal täglich auf die betroffenen Stellen auftragen. Die Morgenmischung vor dem Ankleiden verwenden; die Abendmischung vor dem Schlafengehen. Muskeltraining mit Gewichten hilft schlaffe Haut zu straffen.

Hautulkus

Sortenreine Öle:
Hoholz, Nelke, Strohblume, Römische Kamille, Patchouli, Myrrhe, Lavendel

Mischungen:
Melrose, Good smell, Release, Weisheit, Baby

Ätherische Öle Anwendungen:

Äußerlich:
REIN oder 50-50 VERDÜNNEN, 4-6 Tropfen zweimal täglich auf die betroffenen Stellen auftragen

Nahrungsergänzung:
Negev, Cleanse, Purity

Äußerliche Behandlungen:
fettes Pflanzenöl mit Weihrauch

Schwangerschaftsstreifen
Schwangerschaftsstreifen entstehen häufig während der Schwangerschaft, aber sie können auch bei Wachstumsschüben und beim Gewichtszunehmen entstehen.

Sortenreine Öle:
Lavendel, Weihrauch, Elemi, Geranium, Myrrhe

Mischungen:
Baby

Ätherische Öle Anwendungen:

Äußerlich:
REIN oder 50-50 VERDÜNNEN, zweimal täglich auf die betroffenen Stellen auftragen

Vitiligo
Ein Hauproblem, gekennzeichnet durch unpigmentierte Hautstellen.

Sortenreine Öle:
Vetiver, Sandelholz, Myrrhe

Mischungen:
Good smell, Melrose

Ätherische Öle Anwendungen:

Äußerlich:
REIN, 2-4 Tropfen zweimal täglich auf die gewünschte Stelle auftragen

Falten

Sortenreine Öle:
Weihrauch, Strohblume, Zypresse, Rose, Lavendel, Ylang Ylang, Patchouli, Salbei, Geranium, Muskatellersalbei, Hoholz, Sandelholz, Jasmin, Neroli, Palmarosa

Mischungen:
Baby, Sensation

Mischung zur Faltenreduktion:
• 5 Tropfen Sandelholz
• 5 Tropfen Strohblume
• 5 Tropfen Geranium
• 5 Tropfen Lavendel
• 5 Tropfen Weihrauch

Ätherische Öle Anwendungen:

Äußerlich:
50-50 VERDÜNNEN mit einem pflanzlichen Öl und sooft wie nötig auf die betroffenen Stellen auftragen

ANMERKUNG:

Vorsicht, dass die Lotion oder Öle nicht zu nahe zu den Augen kommen. Weihrauch eignet sich sehr gut für trockene und frühzeitig gereifte Haut. Rose nährt und befeuchtet Haut und stellt die wichtigen Nährstoffe zur Verfügung, damit der Alterungsprozess verlangsamt wird. Außerdem enthält sie keine synthetischen Chemikalien, welche Hautreizungen hervorrufen könnten.

HEPATITIS
(siehe HEPATITIS unter LEBERSTÖRUNGEN)

HERPES SIMPLEX
(siehe SEXUELL ÜBERTRAGENE KRANKHEITEN für Herpes Typ II,

FIEBERBLÄSCHEN für Typ 1 und WINDPOCKEN für Herpes Zoster)

HERZ
(siehe KARDIOVASKULÄRE KRANKHEITEN und HERZFEHLER kongestiver)

Wenn ein Mensch, der nach außen hin völlig gesund erscheint, und auch einen niedrigen Cholesterinspiegel hat, auf einmal einen Herzinfarkt hat, ist das oft ein unverstandenes Ereignis. Die Erklärung ist eine Entzündung als grundlegende Ursache von Herzkrankheiten. Eine Entzündung des Herzen kann entstehen, wenn Blutgefäße, die zum Herzen hinführen, blockiert und geschädigt sind. Das führt zur Erhöhung eines Proteins, dem Creaktiven Protein, im Blutstrom. Der Blutspiegel dieses Proteins zeigt den Grad der Entzündung der Arterienwände an. Bestimmte essentielle Öle sind nachweislich wirksam in der Reduktion von Entzündungen. Deutsche Kamille enthält Azulen, eine blaue Verbindung mit stark entzündungshemmenden Eigenschaften. Pfefferminze ist auch meisten entzündungshemmend. Andere Öle haben ebenso diese Qualität. So vermindern auch Strohblume, Fichte, Wintergrün und Baldrian Entzündungen. Nelke, Muskatnuss und Wintergrün sind natürliche Blutverdünner und helfen dabei, Blutgerinnsel aufzulösen. Magnesium ist ein sehr wichtiges Mineral für das Herz, es hilft der glatten Muskulatur beim Relaxieren und unterstützt das Herzkreislaufsystem. Magnesium kann als natürliche Calciumkanalblocker für das Herz dienen, den Blutdruck senken und die
Herzkrankgefäße erweitern (laut Dr.med. Terry Friedmann)

Herz Vitaflex
Der FußVitaFlexpunkt für das Herz befindet sich auf der Fußsohle des linken Fußes auf der Ringzehe (zweite Zehe) und hinter dem Zehengelenk. Wird dieser Punkt massiert, ist das ebenso effektiv wie wenn Hand und Arm aneinandergerieben werden. Die HandVitaFlexpunkte für das Herz befinden sich auf der Handinnenseite, 2,5 cm unterhalb des Ringfingers (auf der Lebenslinie). Ein zweiter Herzpunkt ist am unteren Rand des linken Arms auf einer Linie mit der Innenseite des nach oben gerichteten Arms (ungefähr 5 cm armaufwärts vom Musikantenknochen), nicht direkt auf dem Muskel, aber knapp darunter. Eine andere Person drückt mit den Daumen fest auf diese zwei Stellen, immer für 3 Minuten. Wenn möglich alle drei Punkte durcharbeiten. Mit dem Fuß anfangen, dann auf Hand und Arm übergehen.

Angina

Sortenreine Öle:
Ingwer, Orange, Melisse

Mischungen:
Leben, Peace

Ätherische Öle Anwendungen:

Äußerlich:
REIN, 1-3 Tropfen auf das Herz massieren, ein- bis dreimal täglich. Auch auf die linke Hälfte des Brustkorbs, linke Schulter und Nacken auftragen.
VITAFLEX, immer bei Bedarf 1 Tropfen von jeweils 2 oder 3 der empfohlenen Öle auf die Herz-VitaFlexpunkte auf Fuß, Hand und Arm massieren.

Flimmern
Flimmern ist eine spezifische Form von Herzrhythmusstörungen. Es entsteht, wenn die oberen Herzkammern sich über 300 Mal in der Minute kontrahieren. Die unteren Herzkammern können bei diesem Tempo nicht mithalten und so wird die Arbeitsleistung reduziert und es wird nicht genügend Blut gepumpt. Palpationen, ein Gefühl, als würde das Herz unregelmäßig schlagen, stärker oder schneller als normal, sind die Hauptsymptome.

Sortenreine Öle:
Ylang Ylang, Majoran, Baldrian, Lavendel, Rosmarin, Rainfarn

Mischungen:
Leben, Peace, Freude

Ätherische Öle Anwendungen:

Äußerlich:
REIN, 1-3 Tropfen ein- bis dreimal täglich auf das Herz massieren. Auch auf die linke Brustkorbhälfte, linke Schulter und Nacken auftragen.
VITAFLEX, 1 Tropfen von jeweils 2 oder 3 der empfohlenen Öle auf die Herz-VitaFlexpunkte auf Fuß, Hand und Arm massieren, wann immer es nötig ist

Herzinfarkt (Myokardinfarkt)
Bei einem Herzinfarkt wird durch eine Blockade eines Gefäßes die Blutversorgung des entsprechenden Herzabschnitts unterbrochen. Abhängig von der Größe dieses Areals spricht man von einem milden oder schwereren Verlauf.

BEMERKUNG:

Wenn sie einen Herzinfarkt vermuten, sollen Sie unverzüglich einen Arzt aufsuchen.

Sortenreine Öle:
Thymian, Lavendel, Römische Kamille, Strohblume, Rainfarn, Nelke, Muskatnuss

Mischungen:
Live, Leben, Peace, Easy, Release, Harmony, Valor

Ätherische Öle Anwendungen:

Äußerlich:
REIN, 1-2 Tropfen auf der Herz-VitaFlexpunkte auf Fuß, Hand und Arm auftragen, so wie im Abschnitt ´Herz VitaFlex´ beschrieben wurde. Wenn nicht genug Zeit zur Verfügung steht, die Schuhe auszuziehen, führen Sie sie an der linken Hand um am linken Arm aus. 1-2 Tropfen Leben auf diesen Punkten verwenden. Das erhöht die Wirksamkeit und kann die Person mit einem Herzinfarkt unter Umständen auch wiederbeleben, während auf medizinische Unterstützung gewartet wird.

Tachykardie
Eine andere Form von Herzrhythmusstörungen ist die Tachykardie, bei der das Herz plötzlich 160 Mal pro Minute oder noch schneller schlägt.

Sortenreine Öle:
Majoran, Ylang Ylang, Lavendel, Rainfarn

Mischungen:
Leben, Peace, Freude

Ätherische Öle Anwendungen:

Äußerlich:
REIN, 1-3 Tropfen ein- bis dreimal täglich auf das Herz massieren. Auch auf die linke Brustkorbhälfte, linke Schulter und Nacken auftragen.
VITAFLEX, 1 Tropfen von jeweils 2 oder 3 der empfohlenen Öle auf die Herz-VitaFlexpunkte auf Fuß, Hand und Arm massieren, wann immer es nötig ist

Inhalation:
DIREKT, zur Beruhigung so oft wie nötig

Herzstärkung

Sortenreine Öle:
Anis, Mandarine, Rosmarin, Pfefferminze, Thymian, Majoran

Mischungen:
Leben

Ätherische Öle Anwendungen:

Äußerlich:
REIN, 1-3 Tropfen ein- bis dreimal täglich auf das Herz massieren. Auch auf die linke Brustkorbhälfte, linke Schulter und Nacken auftragen.
VITAFLEX, 1 Tropfen von jeweils 2 oder 3 der empfohlenen Öle auf die Herz-VitaFlexpunkte auf Fuß, Hand und Arm massieren, wann immer es nötig ist

Inhalation:
DIREKT, zur Beruhigung so oft wie nötig

HERZBRENNEN
(siehe Herzbrennen unter Verdauungsproblemen)

HERZINSUFFIZIENZ, kongestive
(siehe HERZ)

Sortenreine Öle:
Strohblume, Zypresse

Mischungen:
Leben, Live

HITZEWALLUNGEN
(siehe MENSTRUATIONSBESCHWERDEN)

HORMONUNGLEICHGEWICHT
(siehe Hormonungleichgewicht unter MENSTRUATIONSBESCHWERDEN)

HÖRSCHWÄCHE

Sortenreine Öle:
Strohblume, Wacholder, Geranium, Pfefferminze, Lavendel, Basilikum

Mischungen:
Melrose, Power, Good smell

Ätherische Öle Anwendungen:

Äußerlich:
REIN, (1) 1 Tropfen essentielles Öl auf ein Wattebällchen geben und vorsichtig in die Ohröffnung legen. Über Nacht dort belassen. KEIN Öl direkt in den Gehörgang geben.
REIN, (2) 1-2 Tropfen auf das Ohrläppchen, hinter die Ohren und entlang des Kieferrands (entlang der Eustachschen Röhre) einmassieren.

Empfehlung für VITAFLEX:
• 1-2 Tropfen Strohblume unverdünnt um die Gegend AUßERHALB der Öffnung zum Gehörgang mit einem Wattestäbchen oder mit den Fingerspitzen auftragen. KEIN Öl direkt in den Gehörgang geben.
• Nachdem Strohblume aufgetragen wurde, das Ohrläppchen fest halten und in Kreisbewegungen zehnmal ziehen. Das hilft die Absorption und die Durchblutung im Gehörgang zu stimulieren.

Tinnitus

Sortenreine Öle:
Strohblume, Wacholder, Geranium, Pfefferminze, Lavendel, Basilikum

Ätherische Öle Anwendungen:

Äußerlich:
REIN, 1-2 Tropfen auf Schläfen, Stirn und Nacken massieren. Zusätzlich 1 Tropfen auf jede Zehen- und Fingerspitze auftragen, sodass die Öle über die Vitaflex Wege wirken können. (Oft kann eine Veränderung des Hörvermögens schon innerhalb von 15-20 Minuten erfolgen.)
VITAFLEX, Verwenden Sie die oben beschriebene Empfehlung für die Vitaflex.

HÜHNERAUGEN
(siehe FUßPROBLEME)

HUSTEN
(siehe LUNGENINFEKTIONEN und ERKÄLTUNGEN)

HYPERAKTIVITÄT

Sortenreine Öle:
Lavendel, Zedernholz, Vetiver, Römische Kamille, Pfefferminze, Baldrian

Ätherische Öle Anwendungen:

Inhalation:
DIREKT, fünfmal täglich, 30 Tage lang, dann 5 Tage pausieren und wenn nötig wiederholen

Äußerlich:
REIN, 2-4 Tropfen auf die Zehen und die Fußballen, bei Bedarf

HYPERPNOE

Abnormal schnelles und anstrengendes Atmen.

Sortenreine Öle:
Ylang Ylang

Ätherische Öle Anwendungen:

Äußerlich:
REIN, 2-3 Tropfen auf Solar Plexus, Brustkorbbasis und Nacken geben, bei Bedarf

HYPERTENSION
(siehe KARDIOVASKULÄRE KRANKHEITEN)

HYPOGLYKÄMIE

Hypoglykämie kann auch mit einer niedrigen Schilddrüsenaktivität zu tun haben (siehe SCHILDDRÜSE). Auch exzessiver Konsum von Zucker oder Honig kann eine reaktive Hypoglykämie hervorrufen. Dabei steigt der Blutzucker schnell an, gefolgt von einem steilen Abfall unter den normalen Spiegel. In manchen Fällen kann Hypoglykämie ein Vorbote von Candida, Allergien, Chronic Fatigue Syndrom, Depression und Empfindlichkeit auf Chemikalien sein.

Anzeichen für Hypoglykämie (niedrigen Blutzucker) sind unter anderen:
• Erschöpfung, Schläfrigkeit nach den Mahlzeiten, Benommenheit
• Kopfschmerzen oder Schwindelanfälle, wenn die Perioden zwischen den Mahlzeiten zu lange andauern.
• Verlangen nach Süßem
• Allergische Reaktionen auf Süßes.
• Palpitation, Schwindel, Scheißausbrüche, schneller Herzschlag
• Unaufmerksamkeit, schlechte Stimmung, Unfähigkeit zur Stressbewältigung, Reizbarkeit, Nervosität und emotionale Depression.
• Mangel an Motivation, Disziplin und Kreativität.
• Hunger kann nicht gestillt werden.

Oft bekommen Menschen mit einigen dieser Symptome eine falsche Diagnose gestellt. So zum Beispiel die Diagnose chronischer Erschöpfung oder Neurosen. Aber wahrscheinlich haben sie eher einen Unterzucker. Zur Behandlung von Hypoglykämie kann es auch notwenig sein, zuerst die zugrunde liegende Candida oder Pilzüberwucherung zu behandeln. (siehe PILZINFEKTIONEN). Essentielle Öle können die Symptome von Hypoglykämie reduzieren. Sie können helfen, das Verlangen nach Zucker zu normalisieren und den Zuckerstoffwechsel im Körper unterstützen und stabilisieren.

Sortenreine Öle:
Lavendel, Zimt, Cumin, Nelke, Thymian, Koriander, Zitrone, Dill

Mischungen:
King James, Purity, Cleanse, Boah!, Negev

Ätherische Öle Anwendungen:

Einnahme:
KAPSELN, 00-Größe, einmal täglich (Koriander, Dill und Thymian sind am besten)

Inhalation:
DIREKT, zwei- bis fünfmal täglich bei Bedarf

Nahrungsergänzung:
Negev

HYSTEREKTOMIE
(siehe Hysterektomie unter MENSTRUATIONSBESCHWERDEN)