Eukalyptusöl Eucalyptus radiata
- Details
- Kategorie: Sortenreine Öle
- Veröffentlicht: Montag, 01. Juni 2015 14:17
- Geschrieben von Super User
- Zugriffe: 3212

Synonyme:
Pfefferminz-Eukalyptus, Narrow-leaved Peppermint, Forth River Peppermint, River White Gum
Botanische Familie:
Myrtaceae (Myrte)
Herkunft:
Das Verbreitungsgebiet des Pfefferminz-Eukalyptus reicht von der Great Dividing Range an der Grenze zwischen Queensland und New South Wales bis hinunter in den Osten von Victoria. Der Pfefferminz-Eukalyptus wächst auf einer Reihe von Böden in Wäldern und lichten Wäldern. Er gedeiht am besten in kühlerem, feuchterem Klima. Auch im Nordwesten von Tasmanien kann man Pfefferminz-Eukalyptus antreffen.
Extraktionsmethode:
Dampfdestilliert aus den Blättern.
Hauptbestandteile:
Eukalyptol (60-75%), Alpha-Terpineol (5-10%), Limonen (4-8%), Alpha-Pinen (2-6%)
Geschichtliche Information:
Die Gattung Eucalyptus wurde 1789 vom französischen Botaniker Charles Louis L'Héritier de Brutelle mit der Beschreibung der Art Eucalyptus obliqua neu aufgestellt. In der artenreichen Gattung werden über 800 Arten unterschieden. Sie wird in vier Untergattungen gegliedert. Die Erstbeschreibung von Eucalyptus radiata erfolgte 1828 durch den Schweizer Botaniker Augustin-Pyrame de Candolle in Prodromus Systematis Naturalis Regni Vegetabilis. Diese Eukalyptusart war die erste, die Apotheker Joseph Bosisto (1827–1898) aus Melbourne 1854 kommerziell verwertete, und zwar unter dem Namen Eucalyptus amygdalina. Das ätherische Eukalyptusöl ist hervorrgagend gegen Husten, Schnupfen und Erkältungskrankheiten. Das ätherische Eukalyptusöl radiata ist deutlich milder als der Eucalyptus globulus und gut verträglich. Wegen seiner hervorragenden auswurffördernden und abschwellenden Eigenschaften wird das ätherische Eukalyptusöl radiata aus besonders gerne bei Hals-Nasen-Ohren Problemen eingesetzt. Zusätzlich wirkt es stark antiviral und entzündungshemmend. Es kann bei Grippe, grippalen Infekten, Sinusitis, also Nasennebenhöhlenentzündung, sowie bei Akne eingesetzt werden. Eukalyptusöl findet eine Anwendung in der Bienenpflege als Wirkstoff gegen Milbenbefall.
Medizinischer Nutzen:
Antibakteriell, antiviral, schleimlösend, entzündungshemmend.
Anwendungsgebiet:
Atmungs/Nebenhöhleninfektionen, virale Infektionen, (Bekämpft Herpes simplex, wenn kombiniert mit Bergamotte).
Anwendung:
Vermischen Sie einen Teil ätherisches Öl mit einem Teil fettes Pflanzenöl. Tragen Sie 2-4 Tropfen auf die gewünschte Stelle auf, inhalieren Sie direkt, versprühen Sie oder geben Sie es in den Raumbefeuchter.
Shopbereich:
5ml Naturreines, ätherisches Eukalyptusöl Eucalyptus radiata kaufen
10ml Naturreines, ätherisches Eukalyptusöl Eucalyptus radiata kaufen
30ml Naturreines, ätherisches Eukalyptusöl Eucalyptus radiata kaufen