Krankheiten I+J
- Details
- Kategorie: Krankheiten
- Veröffentlicht: Mittwoch, 07. Oktober 2015 15:49
- Geschrieben von Super User
- Zugriffe: 2790

IMPOTENZ
(siehe auch SEXUALSTÖRUNGEN)
Impotenz (Unfähigkeit zur sexuellen Tätigkeit) kann durch physikalische Einschränkungen (Unfall oder Verletzung) oder durch psychische Faktoren (Hemmung, Trauma, Stress, etc.) bedingt sein. Bei Männern liegen Impotenz und Probleme mit Prostata oder Prostataoperationen nahe beieinander. (siehe auch PROSTATAPROBLEME) Wenn Impotenz von einem psychologischen Trauma oder nicht gelösten emotionalen Thema herrührt, wäre es notwendig, die Themen zuerst aufzuarbeiten, bevor ein nennenswerter Fortschritt gemacht werden kann. (Siehe auch TRAUMA) Aus vielen historischen Erzählungen geht hervor, dass bestimmt Düfte lustanregend sind und dabei helfen können, Frigidität oder Impotenz zu überwinden. Aromen wie Rose und Jasmin werden seit der Antike als Lockmittel für das andere Geschlecht und zur Kreation einer romantischen Stimmung verwendet. Moderne Forschung hat gezeigt, dass der Duft einiger essentieller Öle das emotionale Zentrum des Gehirns stimulieren kann. Das ist eine Erklärungsmöglichkeit für das Potential der Öle bei Impotenz, denn über diesen Wirkweg werden direkt emotionale Komponenten und Blockaden bearbeitet.
Sortenreine Öle:
Ylang Ylang, Muskatellersalbei, Sandelholz, Jasmin, Weihrauch, Myrrhe, Ingwer, Muskatnuss, Rose
Mischungen:
Mut, Freude, Lady, Evenness
INFEKTION (bakteriell und viral)
Durch das Vernebeln essentieller Öle können Bakterien und Viren in der Luft am effektivsten abgetötet werden. Viele essentielle Öle wie Oregano, Bohnenkraut und Rosmarin haben höchst antimikrobielle Eigenschaften und können viele Arten von Krankheitserregern eliminieren. Zum Abtöten von Viren und Bakterien. Alternieren Sie beim Vernebeln zwischen Power und King James.
Äußerlich
1 Tropfen Teebaum und 1 Tropfen Rosmarin zur Infektionsvorbeugung auftragen.
Sortenreine Öle:
Teebaum, Zimt, Nelke, Thymian, Oregano, Ravensara oder Weihrauch
Mischungen:
King James, Melrose, Good smell
Viren und Bakterien neigen dazu, sich entlang der Wirbelsäule zu verstecken. Der Körper kann den Virus für lange Zeit in Schach halten. Wenn das Immunsystem aber geschwächt wird, kann es passieren, dass diese Viren sich manifestieren und Krankheiten auslösen. Die Raindrop Technik entlang der Wirbelsäule bietet eine ausgezeichnete Hilfestellung, Entzündungen zu reduzieren und Mikroorganismen zu töten. Oregano und Thymian werden üblicherweise bei der Regentropfen Technik als erstes verwendet. Es können jedoch auch andere Öle verwenden. Power, Odem und Good smell funktionieren in der Regentropfen Technik ebenfalls sehr gut. Bohnenkraut, Ravensara und Thymian, während der Regentropfen Technik auf die Wirbelsäule
aufgetragen, sind ebenfalls sehr wirkungsvoll bei den meisten Infektionen, vor allem bei solchen im Brustkorb. (siehe auch ERKÄLTUNGEN, LUNGEN-, NASENNEBENHÖHLEN- und
RACHENINFEKTIONEN)
Sortenreine Öle:
Bohnenkraut, Rosmarin, Zitronengras, Fichte, Nelke, Thymian, Oregano, Hoholz, Salbei, Cistus, Teebaum
Mischungen:
Good smell, Melrose, Odem, King James, Power, Negev, Weisheit
Ätherische Öle Anwendungen:
Äußerlich:
20-80 VERDÜNNEN, 4-6 Tropfen zwei- bis dreimal täglich auf die Stelle REGENTROPFEN Technik, ein- bis zweimal wöchentlich
Einnahme:
KAPSELN, 00-Größe, 1 Kapsel zweimal täglich
INFLUENZA
(siehe ERKÄLTUNGEN)
Sortenreine Öle:
Rainfarn, Zitrone, Zypresse, Bohnenkraut, Oregano, Eukalyptus radiata, Myrhte, Pfefferminze
Mischungen:
Power, Boah!, Negev, King James
Ätherische Öle Anwendungen:
Einnahme:
REISMILCH, zwei- bis viermal täglich
KAPSELN, 00-Größe, dreimal täglich 1 Kapsel
Inhalation:
DIREKT, zwei- bis viermal täglich
Äußerlich:
50-50 VERDÜNNEN, 2-4 Tropfen auf Brustkorb, Magen und unteren Rücken, falls nötig zweimal täglich
REGENTROPFEN Technik, ein- bis zweimal wöchentlich
BADESALZE, (siehe unten)
Baderezept bei Grippe:
• 2 Tropfen Eukalyptus radiata
• 6 Tropfen Weihrauch
• 3 Tropfen Strohblume
• 6 Tropfen Tanne
• 15 Tropfen Ravensara
• 1 Tropfen Wintergrün
Die oben aufgezählten essentiellen Öle mit einer ¼ Tasse Bittersalz oder Speisesoda verrühren, dann die Öl/Salzmischung während des Füllens der Wanne ins heiße Wasser untermischen. Ins Wasser eintauchen, sobald es ein wenig abgekühlt ist.
INSEKTENSCHUTZMITTEL
Sortenreine Öle:
Pfefferminze, Eukalyptus radiata, Zitrone, Limette, Lavendel, Teebaum, Zedernholz, Geranium, Rainfarn, Rosmarin, Patschuli, Zitronella, Zitronengras, Thymian
Mischungen:
Good smell, Melrose, King James
Ätherische Öle Anwendungen:
Äußerlich:
20-80 VERDÜNNEN, auf die ausgesetzte Haut bei Bedarf auch mehr auftragen
INSEKTENSTICHE
(siehe INSEKTENSCHUTZMITTEL)
Essentielle Öle eignen sich blendend zur Behandlung von Insektenstichen aller Art, da sie hervorragende antiseptische und öllösliche Eigenschaften haben. Essentielle Öle wie Lavendel oder Pfefferminze vermindern das Jucken und die Infektion, die durch Insektenstiche hervorgerufen wird.
Sortenreine Öle:
Lavendel, Eukalyptus globulus, Zitronella, Teebaum, Pfefferminze, Rosmarin
Mischungen:
Good smell, Melrose, Easy
Mischung bei Insektenstichen und –bissen:
• 1 Tropfen Thymian
• 10 Tropfen Lavendel
• 4 Tropfen Eukalyptus radiata
• 3 Tropfen Deutsche Kamille oder Römische Kamille
Ätherische Öle Anwendungen:
Äußerlich:
50-50 VERDÜNNEN oder RAIN, 1-2 Tropfen zwei- bis viermal täglich auf den Stich geben.
Essentielle Öle als Insektenschutzmittel
Mosquitoschutzmittel:
Zitrone, Pfefferminze, Eukalyptus radiata
Mottenschutzmittel:
Patschuli
Pferdefliegenschutzmittel:
Rainfarn Blütenwasser
Blattlausschutzmittel:
10 Tropfen Grüne Minze und 15 Tropfen Orange in 2 Liter Salzwasser geben, gut schütteln und auf die Pflanzen sprühen.
Kakerlakenschutzmittel:
10 Tropfen Pfefferminze und 5 Tropfen Zypresse in ½ Tasse Salzwasser geben, gut schütteln und dort versprühen, wo die Kakerlaken sich herumtreiben.
Silberfischchenschutzmittel:
Eukalyptus radiata, Eukalyptus citriodora
Essentielle können als Insektenschutzmittel versprüht oder auf Wattebausche oder Zedernrindenstücke (für WCs oder Schublade) gegeben werden.
Bienenstich
Sortenreine Öle:
Lavendel, Rainfarn
Mischungen:
Good smell, Melrose
Bienenstichmischung:
• 2 Tropfen Lavendel
• 1 Tropfen Strohblume
• 1 Tropfen Deutsche Kamille
• 1 Tropfen Wintergrün
Empfehlung bei Bienenstichen:
• Den Stachel mit einer Kreditkarte oder einem Messer herausholen. Vorsichtig sein, dass der Giftsack nicht aufgestochen wird.
• 1-2 Tropfen Good smell, Melrose, Lavendel, oder Rainfarn auf die Stelle geben. So lange wiederholen, bis die Giftverbreitung aufgehört hat.
• Lavendel mit oder ohne einem oder mehreren weiteren oben aufgezählten Ölen auftragen. zwei- bis dreimal täglich, bis die Röte verblasst. Easy kann statt Good smell substituiert werden.
Schwarze Witwe, Biss
Suchen Sie sofort eine medizinische Versorgung auf. Reiben Sie 1 Tropfen Lavendel alle 2-3 Minuten auf den Biss, bis Sie das Spital erreicht haben.
Braune Einsiedlerspinne, Biss
Der Biss dieser Spinne verursacht eine schmerzvolle Rötung und Blasenbildung, welche sich zu Nekrosen des Gewebes weiterbilden können. Suchen Sie sofort einen Arzt auf.
Mischungen:
Good smell, King James
Mischung bei Spinnenbiss:
• 1 Tropfen Lavendel
• 1 Tropfen Strohblume
• 1 Tropfen Melrose
Ätherische Öle Anwendungen:
REIN, 1 Tropfen von jeder der zwei oben aufgezählten Mischungen jede Minute auftragen, solange, bis der Arzt bei Ihnen ist.
Sandflöhe
Sortenreine Öle:
Teebaum, Lavendel
Mischungen:
Odem, Good smell
Ätherische Öle Anwendungen:
Äußerlich:
REIN, 2-6 Tropfen, abhängig von der Größe der betroffenen Stelle, drei- bis fünfmal täglich
Zecken
Sortenreine Öle
Thymian, Oregano, Pfefferminze
Mischungen:
Odem, Good smell
Ätherische Öle Anwendungen:
Äußerlich:
REIN, 1 Tropfen unverdünntes Thymian oder Oregano auf die Zecke auftragen, damit sie sich von der Haut löst. Danach 1 Tropfen unverdünntes Good smell auf die Stelle geben, um die Wunde zu desinfizieren. 1 Tropfen unverdünntes Pfefferminzöl alle 5 Minuten auftragen, um den Schmerz und die Infektion zu vermindern.
ISCHIASSYNDROM
(siehe WIRBELSÄULENVERLETZUNGEN und WIRBELSÄULENSCHMERZ)
JUVENILER ZWERGWUCHS
Zwergwuchs wird durch eine unzureichende Produktion von Wachstumshormonen in der Hypophyse verursacht. Das essentielle Öl Conyza canadensis (Kanadisches Berufkraut) wurde von Dr. med. Daniel Pénoêl in seiner klinischen Tätigkeit verwendet, um verzögerte Reifung umzukehren. Dieses essentielle Öl ist in UltraYoung enthalten.
Sortenreine Öle:
Kanadisches Berufkraut
Mischungen:
Geisteskraft
Geisteskraft stimuliert das limbische System.