Krankheiten G

GALLENBLASENINFEKTION

Die Gallenblase speichert die Galle, die von der Leber produziert wird und gibt sie über den Gallengang in den Zwölffingerdarm ab, um die Verdauung zu fördern. Galle ist extrem wichtig für die Verdauung von Fett und die Absorption von fettlöslichen Vitaminen wie A, D und E. Wenn der Gallenfluss wegen Gallensteinen blockiert oder aufgrund einer Infektion entzündet ist, können ernsthafte Konsequenzen folgen, inklusive Verdauungsprobleme, Gelbsucht und heftige Abdomenschmerzen.

Sortenreine Öle:
Zitrone, Ledum, Karottensaat, Selleriesaat, Wacholder, Deutsche Kamille

Mischungen:
Purity, Cleanse, Easy, Solve

Ätherische Öle Anwendungen:

Einnahme:
KAPSELN, 00-Größe, 1 Kapsel dreimal täglich

Äußerlich:
REIN, 6-10 Tropfen auf die Gallenblase einmassieren, zwei- bis dreimal täglich
KOMPRESSE, warm, zwei- bis dreimal täglich
VITAFLEX, 1-3 Tropfen auf die FußVitaFlexpunkte der Leber geben, zwei- bis dreimal täglich

GALLENSTEINE

Wenn die Galle zu viel Cholesterin, Bilirubin oder Gallensalze enthält, können sich Gallensteine bilden. Die meisten Steine bestehen aus gehärtetem Cholesterin. Steine aus Bilirubin, dem braunen Pigment in der Galle, machen hingegen nur ungefähr 20 Prozent aller Gallensteine ausmachen. Gallensteine können den Gallenfluss und auch die Passage von Pankreasenzymen blockieren. Das kann zu Entzündungen der Gallenblase (Cholecystitis) oder der Bauchspeicheldrüse (Pankreatitis) und zur Gelbsucht führen. In manchen Fällen können Gallensteine sogar lebensbedrohlich sein, abhängig davon, wo sie sitzen. Einige Japanische Studien zeigten, dass Limonene (Hauptbestandteil in Orange, Zitrone und Tangerine) effektiv Gallensteine ohne unerwünschte Nebenwirkungen auflösen können.

Sortenreine Öle:
Zitrone, Orange, Grapefruit, Mandarine, Tangerine, Wacholder, Muskat, Rosmarin

Mischungen:
Purity, Cleanse

Mischung für die Gallenblase:
• 2 Tropfen Ledum
• 1 Tropfen Römische Kamille
• 1 Tropfen Lavendel
• 1 Tropfen Rosmarin
• 1 Tropfen Strohblume
• 1 Tropfen Wacholder

Ätherische Öle Anwendungen:

Einnahme:
KAPSELN, 00-Größe, zweimal täglich für zwei Wochen

Äußerlich:
50-50 VERDÜNNEN, 6-10 Tropfen zweimal täglich über die Gallenblase einmassieren
KOMPRESSE, zwei- bis dreimal täglich
VITAFLEX, 1-3 Tropfen auf die FußVitaFlexpunkte der Leber auftragen, zwei bis dreimal täglich

GANGRÄN

Bei einer Gangrän kommt es aufgrund einer unzureichenden Blutzufuhr dazu, dass lebendes Gewebe abstirbt und zerfällt. Eine mangelnde Blutversorgung kann durch ein Gerinnsel, durch Artherosklerose, Erfrierung, Diabetes, Infektionen oder durch irgendeine andere Blockierung der Arterien entstehen. Die Gasgangrän (auch unter akute oder feuchte Gangrän bekannt) entsteht durch eine Gewebsinfektion mit Clostridium Bakterien. Sofern die Extremität nicht amputiert wird oder eine Antibiotikabehandlung durchgeführt wird, kann eine Gangrän fatal sein.

Der betroffene Körperteil mit einem Gangrän weist folgende Symptome auf:
• Kälte
• dunkle Färbung
• verfaultes/verdorbenes Aussehen
• verfaulter Geruch

Andere Symptome sind:
• Fiber
• Anämie

Dr. René Gattefossé erlitt zur Jahrhundertwende eine Gasgangrän als Resultat von Verbrennungen durch eine chemische Explosion. Er konnte sich selbst erfolgreich heilen, indem er nur reinen Lavendel verwendete.

BEMERKUNG:
So wie bei allen ernsten medizinischen Belangen sollten Sie sofort einen Arzt aufsuchen, so auch bei einer Gangrän.

Sortenreine Öle:
Oregano, Lavendel, Bohnenkraut, Thymian, Ravensara, Cistus, Zypresse

Mischungen:
Negev, King James, Power, Melrose

Ätherische Öle Anwendungen:

Äußerlich:
20-80 VERDÜNNEN, 2-4 Tropfen auf die gewünschte Stelle auftragen, drei bis fünfmal täglich
KOMPRESSE, warm, dreimal täglich, jeden zweiten Tag

GASTRITIS
(siehe VERDAUUNGSPROBLEME)

Gastritis entsteht, wenn die Magenschleimhaut sich entzündet und die Zellen zerstört werden. Das kann zu blutigen Ulzera und schweren Verdauungsstörungen führen. Gastritis kann aufgrund überschießender Säureproduktion im Magen entstehen, oder auch wegen Alkoholkonsum, Stress und Pilz- oder bakteriellen Infektionen.

Symptome einer Gastritis:
• Gewichtsverlust
• Bauchschmerzen
• Krämpfe

Sortenreine Öle:
Estragon, Pfefferminze, Fenchel

Mischungen:
Boah!, King James

Ätherische Öle Anwendungen:

Einnahme:
KAPSELN, 00-Größe, zweimal täglich für 7 Tage

Äußerlich:
KOMPRESSE, warm, auf den Magen, sooft wie nötig

GEBÄRMUTTERKREBS
(siehe KREBS)

GEDÄCHTNIS
(siehe GEHIRNSTÖRUNGEN)

GEFÄSSREINIGUNG
(siehe SCHWERMETALLE und DURCHBLUTUNGSPROBLEME)

GEHIRNSTÖRUNGEN
(siehe NEUROLOGISCHE KRANKHEITEN)

Der Duft vieler essentieller Öle übt auf das limbische System einen starken Einfluss aus. Das limbische System ist ein Teil des Gehirns am Rand des zerebralen Kortex und enthält die Amygdala, den Hippocampus und die Hypophyse, die direkt mit Thalamus und Hypothalamus in Kontakt steht. Diese Drüsen und Gehirnareale wirken gemeinsam als Zentrale für Erinnerungen, Emotionen und sexueller Erregung. Sie können auch aggressives Verhalten steuern. Durch ihre Fähigkeit, die Bluthirnschranke zu passieren, haben essentielle Öle ein enormes Potential gegen neurologische Erkrankungen wie Parkinson, Alzheimer, Lou Gehrig und MS.

Alzheimer
Über 4 Millionen Amerikaner leiden an Alzheimer. In einer Framingham Studie wurde herausgefunden, dass Alzheimer bei erhöhtem Homocysteinspiegel fast doppelt so oft vorkam. Aluminium wird noch immer stark mit Alzheimer in Verbindung gebracht. Und in Amerika werden die älteren Menschen noch immer zur jährlichen Grippeimpfungen, die als Absorbat Aluminiumhydroxid beinhalten. Schwarzer Pfeffer, Grapefruit und Fenchel zeigten, dass sie die Gehirnaktivität stimulieren. Pfefferminze ist als Schutz gegen Stressfaktoren und Giften, die auf die Gehirnzellen einwirken, hilfreich. Dr. Richard Restick, ein führender Neurologe in Washington DC sagte, dass durch die Aufrechterhaltung der normalen synaptischen Aktivität viele Arten neurologischer Schädigung im Körper vorgebeugt würden.

Rechtes Gehirn gegen linkes Gehirn
Das linke Gehirn ist der logische, rationale und beurteilende Teil des Gehirns. Die rechte Hälfte ist der künstlerische und kreative Teil. Man nimmt an, dass essentielle Öle die Aktivität der rechten Hälfte erhöht unddie der linken herabsetzt. Essentielle Öle mit einem hohen Sesquiterpenanteil wie Vetiver, Zedernholz, Patchouli, Deutsche Kamille, Myrrhe, Melisse und Sandelholz gehen ohne weiteres durch die Blut-Hirnschranke.

Folgende Öle stimulieren das Gehirn:

Sortenreine Öle:
Zedernholz, Vetiver, Sandelholz, Ingwer, Muskat, Myrrhe, Deutsche Kamille, Eucalyptus globulus, Weihrauch, Melisse, Patchouli, Strohblume. Strohblume erhöht die Aktivität der Neurotransmitter. Muskat ist ein allgemeiner Stimulant für das Gehirn und hat auch Nebennierenkortexähnliche Aktivität.

Mischungen:
Geisteskraft, Mut, Leben

Ätherische Öle Anwendungen:

Äußerlich:
REIN, Bei Bedarf tragen Sie 1-2 Tropfen direkt auf die Gehirnreflexpunkte auf. Diese befinden sich an der Stirn, den Schläfen und am Mastoideus (der Knochen hinter den Ohren). Tragen Sie Öle auch mit sanftem Druck auf die Hirnstammgegend auf (oberer Teil des Nackens an der Schädelbasis) und arbeiten Sie sich entlang der Wirbelsäule abwärts.
VITA FLEX, tragen Sie 1-2 Tropfen 1-2 Mal täglich auf die Gehirnpunkte der Füße auf
REGENTROPFEN Technique einmal alle zwei Wochen.
Sie können auch 3-6 Tropfen essentieller Öle auf eine natürliche Borstenbürste geben (eine Plastikbürste würden die Öle auflösen). Reiben und bürsten Sie energisch entlang Hirnstamm und Wirbelsäule.

Konzentrationsschwäche

Sortenreine Öle:
Basilikum, Zitrone, Pfefferminze, Bergamotte, Kardamon, Rosmarin, Muskatellersalbei, Weihrauch

Mischungen:
Geisteskraft, Klarheit, Harmonie, Mut

Ätherische Öle Anwendungen:

Äußerlich:
REIN, Tragen Sie 1-2 Tropfen auf die Gehirnreflexpunkte (siehe oben) auf, oder immer bei Bedarf

Inhalation:
DIREKT, 2-4 Mal täglich, oder immer bei Bedarf

Erinnerungsschwäche

Sortenreine Öle:
Pfefferminze, Rosmarin, Basilikum, Vetiver, Rose, Zitrone, Zitronengras, Kardamon. Pfefferminze fördert die mentale Konzentration und das Gedächtnis. Dr. Dember führte an der Universität von Cincinnati 1994 eine Studie durch und zeigt, dass durch das Inhalieren von Pfefferminze der mentale Scharfsinn um 28% erhöht wurde. Es wird auch davon berichtet, dass der Duft vernebelter Öle , z.B. Zitrone, die Erinnerungskapazität und die Schnelligkeit, die Erinnerungen abrufen zu können, erhöhen.

Mischungen:
Geisteskraft, Klarheit, Relaxation, Energie

Gedächtnismischung 1
• 5 Tropfen Basilikum
• 10 Tropfen Rosmarin
• 2 Tropfen Pfefferminze
• 4 Tropfen Strohblume

Gedächtnismischung 2
• 4 Tropfen Lavendel
• 3 Tropfen Geranium
• 3 Tropfen Hoholz
• 3 Tropfen Rosmarin
• 2 Tropfen Tangerine
• 1 Tropfen Grüne Minze
• 2 Tropfen Rainfarn

Ätherische Öle Anwendungen:

Äußerlich:
VERDÜNNUNG 50:50, Tragen Sie 2-3 Tropfen auf die Schläfen, Stirn, Mastoideus (Knochen hinter den Ohren) und/oder Hirnstarm (Nacken) auf, bei Bedarf

Inhalation:
DIREKT, 2-6 Mal täglich, bei Bedarf

Andere:
Gefäßreinigung kann die mentalen Funktionen insofern verbessern, dass dadurch der Blutfluss und mit ihm die Nährstoff- und Sauerstoffversorgung verbessert wird. (siehe VASKULÄRE REINIGUNG)

Mentale Erschöpfung

Sortenreine Öle:
Kardamon, Rosmarin, Vetiver, Zedernholz, Pfefferminze, Weihrauch

Mischungen:
Geisteskraft, Annahme, Klarheit

Ätherische Öle Anwendungen:

Äußerlich:
REIN, Tragen Sie 1-2 Tropfen auf die Gehirnreflexpunkte (Stirn, Schläfen, Mastoideus) und/oder Hirnstamm (Nacken) auf bei Bedarf

Inhalation:
DIREKT, bei Bedarf

Zirbeldrüse Stimulation

Sortenreine Öle:
Sandelholz, Vetiver, Zedernholz, Lavendel, Weihrauch

Mischungen:
Traumfänger, Vergebung, Sammlung, Harmonie, Menschlichkeit, Weisheit, Power

Diese Mischungen enthalten Weihrauch und Sandelholz. Diese Öle helfen bei der Sauerstoffversorgung der Zirbeldrüse. Dadurch können Einstellungen und Schwingung verbessert werden.

Schlaganfall
Es gibt zwei Arten von Schlaganfällen: den thrombotischen und den hämorrhagischen Schlaganfall. Der thrombotische Schlaganfall entsteht durch ein Blutgerinnsel, das die Gehirngefäße blockiert. So können die entsprechenden Areale nicht mehr mit Blut versorgt werden. Ein hämorrhagischer Schock wird durch ein Aneurysma oder einer Schwachstelle der Blutgefäßwand verursacht. Reißt die erweiterte, schwache Gefäßstelle dringt das Blut in das umliegende Gehirngewebe ein. Schlaganfälle sind sehr ernst zu nehmen und wenn Sie einen solchen Anfall vermuten, suchen Sie bitte unverzüglich einen Arzt auf. Wenn essentielle Öle äußerlich oder als Nahrungsergänzung genommen werden, können Sie Ihr Risiko eines Schlaganfalls deutlich vermindern. Besonders die Öle von Nelke und Muskat zeigten in klinischen Versuchen eine hemmende Wirkung auf Gerinnselbildung und können als Vorbeugemaßnahme zur Prävention verwendet werden.

Thrombotischer Schlaganfall
(siehe BLUTGERINNSEL und BLUTSTÖRUNGEN)

Sortenreine Öle:
Strohblume, Zypresse, Wacholder, Pfefferminze, Nelke, Zitrone, Grapefruit, Orange, Tangerine, Muskat, Cistus

Mischungen:
King James, Longevity, Power, Leben, Klarheit, Geisteskraft

Ätherische Öle Anwendungen:

Äußerlich:
VERDÜNNUNG 50:50, Tragen Sie 1-3 Tropfen auf Schläfen, Stirn, Warzenfortsatz (Processus mastoideus), den Nacken und Rachenansatz knapp über der Drosselgrube auf.

Einnahme:
KAPSELN (Größe 00), 2 Mal täglich
REISMILCH, 2 Mal täglich

Hämorrhagischer Schlaganfall
(Siehe auch HÄMORRHAGIE und BLUTERGUSS)

Das essentielle Öl von Zypresse kann helfen Blutgefäße zu stärken.

Sortenreine Öle:
Zypresse, Strohblume

Ätherische Öle Anwendungen:

Einnahme:
KAPSELN (Größe 00), 2 Mal täglich
REISMILCH, 2 Mal täglich

GELBSUCHT
(siehe LEBERSTÖRUNGEN)

Gelbsucht zeichnet sich durch die Gelbfärbung der Haut aus und ist Ergebnis einer gestressten oder geschädigten Leber.

Sortenreine Öle:
Ledum, Amyris, Karottensaat, Deutsche Kamille,Thymian, Geranium

Mischungen:
Purity, Cleanse, Solve

Ätherische Öle Anwendungen:

Einnahme:
KAPSELN, 00-Größe, einmal am Tag, mit Purity und Cleanse

Äußerlich:
KOMPRESSE, warm, zwei- bis dreimal täglich über der Leber

GELENKSSTEIFE UND SCHMERZEN
(siehe auch SCHMERZ, ARTHRITIS und BINDEGEWEBE)

Sortenreine Öle:
Fichte, Bergkiefer, Elemi, Weisstanne, Wintergrün, Deutsche Kamille, Zypresse, Pfefferminze, Strohblume, Pinie

Mischungen:
Easy, Entspannung, Leben, Release

Mischung 1 bei Gelenkssteife:
• 10 Tropfen Schwarzer Pfeffer
• 2 Tropfen Rosmarin
• 5 Tropfen Majoran
• 5 Tropfen Lavendel

Mischung 2 bei Gelenkssteife:
• 8 Tropfen Fichte
• 8 Tropfen Sandelholz
• 7 Tropfen Weisstanne
• 5 Tropfen Hyssop
• 4 Tropfen Zitronengras
• 5 Tropfen Strohblume
• 4 Tropfen Wintergrün
• 2 Tropfen Deutsche Kamille
• 3 Tropfen Vetiver
• 1 Tropfen Rainfarn

Ätherische Öle Anwendungen:

Äußerlich:
50-50 VERDÜNNEN, 3-6 Tropfen auf die gewünschte Stelle massieren, um den Schmerz zu kontrollieren, bei Bedarf wiederholen
VITAFLEX, auch die entsprechenden FußVitaFlexpunkte auftragen. Bei Bedarf wiederholen.

Äußerliche Behandlungen:
Massageöl, Pfefferminze-Zedernholz Seife, Teebaum/Geranium Seife

GESCHLECHTSKRANKHEITEN
(siehe Infektionen)

Herpes simplex Typ II
Das Herpes Simplex Virus Typ 2 wird durch sexuellen Kontakt übertragen und führt zu Hautläsionen. Vier bis sieben Tage nach dem Kontakt mit einem infizierten Partner kündigt für gewöhnlich ein Brennen, Kribbeln oder permanentes Jucken einen Ausbruch an. Ein bis zwei Tage später tauchen kleine pickelförmige Unebenheiten auf der geröteten Haut auf. Das Jucken und Kribbeln bleibt bestehen und die Pickel verändern sich zu schmerzvollen Bläschen, die aufplatzen und mit einem gelben Eiter bluten. Fünf bis sieben Tage nach dem ersten Kribbeln bilden sich Krusten und die Heilung beginnt. Antivirale essentielle Öle eignen sich für gewöhnlich sehr gut zur Therapie von Herpesläsionen. Sie vermindern auch deren Entstehung. Öle wie Teebaum, Melisse und Rosmarin werden erfolgreich zu diesem Zweck von Dr.med. Daniel Pênoêl in seiner klinischen Tätigkeit eingesetzt. Eine Studie an der Universität von Bueons Aires fand heraus, dass das essentielle Öl von Sandelholz die Replikation von Herpes Simplex Viren Typ 1 und Typ 2 verhindern. Herpesinfizierte sollten Lebensmittel, die viel L-Arginin (Aminosäure) beinhalten, meiden, und stattdessen mehr L-Lysin nehmen. Lysin hält das Viruswachstum auf. Lebensmittel wie Amarant enthalten sehr viel Lysin.

Sortenreine Öle:
Melisse, Ravensara, Teebaum, Sandelholz, Zypresse, Oregano, Thymian, Cumin, Rosmarin

Mischungen:
Melrose, Ravensara, Negev, Power, Good smell

Herpesmischung 1 (äußerlich):
• 1 Tropfen Lavendel
• 1 Tropfen Teebaum

Herpesmischung 2 (vaginal):
• 2 Tropfen Salbei
• 2 Tropfen Melisse
• 4 Tropfen Ravensara
• 2 Tropfen Lavendel

Ätherische Öle Anwendungen:

Äußerlich:
REIN, die Herpesmischung 1 auf die Läsionen auftragen, sobald sie auftauchen. 1-2 Tropfen reines Öl zwei- bis dreimal täglich auftragen, die Herpesmischung und Melrose täglich abwechseln.
REGENTROPFEN Technik, 1-2 Behandlungen

Retention:
TAMPON, zur vaginalen Behandlung von Herpes mit der Herpesmischung 2, 20-80 verdünnt auf einem Tampon übernacht in der Scheide behalten. Wenn das Tampon nach 5 Minuten zu stechen anfängt, dann dieses entfernen und die Verdünnungsrate auf 10-90 erhöhen.

Äußerliche Behandlungen:
King James Antiseptikspray, Power

Genitalwarzen
Genitale Warzen stammen von einer Virusinfektion durch das Humane Papillomavirus (HPV), von dem es mehr als 60 verschiedene Arten gibt. Ein bestimmter HPV-Typ ist für mehrere Geschlechtskrankheiten Ursache. Ungefähr bis zu 24 Millionen Amerikaner werden zurzeit mit HPV infiziert und zwar hauptsächlich über Geschlechtskontakt. HPV lebt nur im genitalen Gewebe. HPV kann später bei Frauen zu Gebärmutterhalskrebs führen.

Sortenreine Öle:
Melisse, Oregano, Thymian, Rainfarn, Teebaum, Lavendel

Mischungen:
Melrose, King James, Power

Ätherische Öle Anwendungen:

Äußerlich:
REIN oder 50-50 VERDÜNNEN, 1-3 Tropfen zweimal täglich für 10 Tage

Retention:
TAMPON, nächtlich

Äußerliche Behandlungen:
King James Antispetikspray, Power

Gonorrhöe und Syphilis

BEMERKUNG:
Wenn Sie eine dieser beiden Krankheiten vermuten, sollten Sie sofort den Arzt aufsuchen.

Sortenreine Öle:
Oregano, Melisse, Thymian, Bohnenkraut, Zimt

Mischungen:
King James, Negev

Ätherische Öle Anwendungen:

Einnahme:
KAPSELN, 00-Größe, 1 Kapsel zweimal täglich für 15 Tage

Nahrungsergänzung:
Negev, Power

Äußerliche Behandlungen:
King James Antiseptikspray, Power

GICHT
(siehe auch NIERENERKRANKUNGEN) (bei Schmerzen, siehe GELENKSSTEIFE&SCHMERZ)

Gicht zeichnet sich durch plötzliche, temporäre Gichtanfälle aus. Dabei schmerzen die Gelenke und schwellen an. Am häufigsten sind solche Beschwerden im Gelenk der großen Zehe. Aber auch das Handgelenk, Ellbogen, Knie, Knöchel, Hand und Fuß kann betroffen sein. Im fortschreitenden Krankheitsverlauf werden Schmerz und Schwellung der Gelenke immer regelmäßiger und chronisch. Es lagern sich Harnsäurekristalle in viele Gelenke ein, einschließlich Ellbogen und Ohren. Gicht ist durch diese Harnsäurekristalle charakterisiert, die sich bei exzessiver Harnsäure im Blut in den Gelenken ansammeln. Harnsäure ist ein Abbauprodukt des Proteinstoffwechsels und wird normalerweise über die Nieren in den Urin ausgeschieden. Soll die Harnsäurekonzentration reduziert werden, ist es notwendig, die Nieren, Nebennieren und Immunfunktion zu unterstützen. Es ist auch wichtig, zu entgiften und viel Flüssigkeit aufzunehmen.
Übermäßiger Alkohol, Allergie produzierende Nahrungsmittel oder strikte Ernährungsformen können den Ausbruch von Gicht verursachen. Purinreiche Nahrungsmittel wie Wein, Anschovis und tierische Leber kann genauso zur Gicht führen.

Sortenreine Öle:
Geranium, Zitrone, Karottensaat, Selleriesaat, Römische Kamille, Ledum

Mischungen:
Easy, Purity, Cleanse

Mischung bei Gicht:
• 10 Tropfen Geranium
• 8 Tropfen Wacholder
• 5 Tropfen Rosmarin
• 3 Tropfen Römische Kamille
• 4 Tropfen Zitrone
• 8 Tropfen Teebaum

Ätherische Öle Anwendungen:

Einnahme:
KAPSELN, 00-Größe, dreimal täglich für 10 Tage, dann 4 Tage lang pausieren, dann bei Bedarf wiederholen
REISMILCH, dreimal täglich

Äußerlich:
REIN, 1-3 Tropfen sanft in die betroffenen Gelenke einmassieren, zwei- bis dreimal täglich

Äußerliche Behandlungen:
Massageöl

GINGIVITIS
(siehe MUNDPFLEGE)

Essentielle Öle gehören zu den besten Behandlungsmethoden gegen Zahnfleischprobleme wie Gingivitis und Eiterfluss. Nelke zum Beispiel wird zahnärztlich als Desinfektionsmittel verwendet; die aktive Komponente in Nelke, das Eugenol, gehört zu den am besten studierten bekannten Keimtötern.

GLAUKOM
(siehe AUGENSTÖRUNGEN)

Bei der Augenerkrankung Glaukom entsteht ein zu großer Druck in der Augenflüssigkeit, was unter Umständen zu Schäden des Sehnervs führt und Blindheit verursacht. Viele Menschen sind sich dieser Krankheit gar nicht bewusst, bis ihr peripheres Sehen langsam abnimmt. Glaukome entwickeln sich normalerweise mit mittleren Alter oder erst später. Bei den über 30-Jährigen ist diese Krankheit üblich. Aber auch schon bei Neugeborenen, Kindern und Teenagern kann sie auftreten.

GRAVE-KRANKHEIT
(siehe SCHILDDRÜSE)

GRIPPE
(siehe INFLUENZA)