Knoblauchöl Allium sativum
- Details
- Kategorie: Sortenreine Öle
- Veröffentlicht: Donnerstag, 02. Juli 2015 15:26
- Geschrieben von Super User
- Zugriffe: 2664

Synonyme:
Allium pekinense Prokh, Allium controversum Schrad. ex Willd., Allium longicuspis Regel.
Botanische Familie:
Liliengewächse (Liliaceae)
Extraktionsmethode:
Dampfdestilliert aus Knollen und Zehen
Hauptbestandteile:
Allin, Selenquelle, Fruktane, Gammaglutamylalkylcysteine, Allithiamin, Adenosin und Alliin-Lyasen, Ajoen, Diallyldisulfid, Diallylthiosulfonat,
Geschichtliche Infos:
Arzneipflanze des Jahres 1989. Die Erstveröffentlichung von Allium sativum erfolgte 1753 in Species Plantarum, 1, S. 296–297. Knoblauch war schon im Altertum als Nahrungs- und Heilmittel bekannt. Ägyptische Sklaven benutzten Knoblauch als Stärkungsmittel und um Läuse und Darmparasiten zu vertreiben. Es ist bekannt, dass die Arbeiter an den Pyramiden eine tägliche Ration erhielten, und es ist überliefert, dass bei der Kürzung der Ration die Arbeiter die Arbeit niederlegten. Römer und Griechen wussten ebenfalls um die Heilmöglichkeiten der Pflanze. Im Talmud wird sein stetiger Genuss empfohlen, denn der Knoblauch sättige den Körper, gebe dem Geist Klarheit, stärke die Manneskraft und vertreibe Parasiten aus dem Darm. Die Erläuterungen in der Schrift De materia medica des antiken Arztes Pedanios Dioscurides aus dem 1. Jahrhundert, der (in Buch II, Kapitel 152) den Knoblauch ausführlich für vielfältige Einsätze in der Medikation empfohlen hatte, blieben auch für das gesamte Mittelalter maßgeblich, wo etwa Bisswunden (wie von Hunden oder Schlangen), Haarausfall, Zahnschmerzen, Hautausschläge, Lungenleiden oder Menstruationsstörungen damit behandelt wurden. Im Spätmittelalter wurde der Knoblauch, der ganz allgemein als entgiftend galt, auch gegen die Pest angewandt. Außerdem wurde und wird ihm in vielen Ländern und Regionen (beispielsweise in Asien) eine Wirkung als Aphrodisiakum nachgesagt. Knoblauch ist eine wichtige Selenquelle. Er wirkt antibakteriell und soll der Bildung von Thromben vorbeugen. Diallyldisulfid, Diallylthiosulfonat und vor allem Ajoen verhindert die Aggregation von Thrombozyten zu verhindern, und wirkt somit antithrombotisch. Knoblauchöl senkt die Cholesterinwerte insgesamt signifikant. Es hat auch eine lindernde Wirkung bei Darmkrebs.
Medizinischer Nutzen, Anwendungsbegiet:
Antibakteriell, vorbeugend gegen Thromben, senkt die Blutfettwerte, senkt Cholesterinwerte signifikant, gegen Arteriosklerose, lindernd bei Darmkrebs. Bisswunden (wie von Hunden oder Schlangen), Haarausfall, Zahnschmerzen, Hautausschläge, Lungenleiden oder Menstruationsstörungen, entgiftend, Aphrodisiakum.
Anwendung:
Mischen Sie 1:1 mit fettem Pflanzenöl. Tragen Sie 2-4 Tropfen auf die gewünschte Stelle auf oder massieren Sie das Zentrum des Körpers ein, inhalieren Sie direkt, versprühen Sie oder nehmen Sie dieses essentielle Öl als Nahrungsergänzung
Shopbereich:
5ml Naturreines, ätherisches Knoblauchöl Allium sativum kaufen
10ml Naturreines, ätherisches Knoblauchöl Allium sativum kaufen
30ml Naturreines, ätherisches Knoblauchöl Allium sativum kaufen