Krankheiten L
- Details
- Kategorie: Krankheiten
- Veröffentlicht: Dienstag, 13. Oktober 2015 14:27
- Geschrieben von Super User
- Zugriffe: 2252

LATERALSKLEROSE, amyotrophische (ALS)
(siehe NEUROLOGISCHE KRANKHEITEN)
LEBENSMITTELVERGIFTUNG
Sortenreine Öle:
Estragon, Patschuli, Rosmarin
Mischungen:
Boah!, Negev, King James
Ätherische Öle Anwendungen:
Einnahme:
KAPSELN, 00-Größe, zweimal Kapseln, zwei- bis dreimal täglich
LEBERFLECKE
(siehe auch HAUTKRANKHEITEN)
Sortenreine Öle:
Rainfarn
Ätherische Öle Anwendungen:
Äußerlich:
50-50 VERDÜNNEN, 2-4 Tropfen viermal täglich auf die gewünschte Stelle geben. 2 Wochen lang
LEBERKREBS
(siehe KREBS)
LEBERSTÖRUNGEN
Die Leber ist eines der wichtigsten Organe in unserem Körper. Sie spielt eine große Rolle in der Entgiftung des Körpers. Wenn die Leber beschädigt ist, z.B. durch Alkoholkonsum,
viraler Hepatitis oder schlechter Ernährung, kann sich ein Übermaß an Giften im Blut und im Gewebe ansammeln. Das kann wiederum zu degenerativen Erkrankungen und sogar zum Tod führen.
Symptome einer gestressten oder kranken Leber:
• Gelbsucht (unnormale gelbe Hautfarbe); Das kann das einzige sichtbare Zeichen einer Lebererkrankung sein.
• Übelkeit
• Appetitverlust
• dunkel gefärbter Urin
• gelber oder gräulicher Stuhlgang
• Abdominaler Schmerz oder Aszites, eine unnormale Schwellung des Abdomens aufgrund von Flüssigkeitsansammlung
• Jucken, Dermatitis oder Nesselausschlag
• Gestörter Schlaf wegen Ansammlung ungefilterter Gifte im Blut
• Generelle Erschöpfung oder Energieverlust
• Libidomangel
Entgiftung von Leber und Gallenblase
Sortenreine Öle:
Ledum, Limone, Selleriesaat, Strohblume, Mandarine, Kardamon, Geranium, Karottensaat, Deutsche Kamille, Römische Kamille
Mischungen:
Purity, Cleanse, Mental solve, Power, King James, Boah!, Vita
Lebermischung:
• 2 Tropfen Römische Kamille
• 3 Tropfen Strohblume
• 10 Tropfen Orange
• 5 Tropfen Rosmarin
Gallenblasenmischung:
• 2 Tropfen Römische Kamille
• 2 Tropfen Deutsche Kamille
Ätherische Öle Anwendungen:
Einnahme:
KAPSEL, 00-Größe, zweimal täglich
REISMILCH, zwei- bis viermal täglich
Äußerlich:
KOMPRESSE, warm, über der Leber, zwei- bis viermal täglich
VITAFLEX, 1-3 Tropfen auf die Leber FußVitaFlexpunkte, ein- bis zweimal täglich
RAINDROP Technik, ein- bis zweimal wöchentlich
Hepatitis
Virale Hepatitis ist eine sehr ernste, lebensbedrohliche Lebererkrankung. Sie resultiert in Narbenbildung (Zirrhose) und möglicherweise auch Organzerstörung und Tod. Es gibt verschiedene Arten von Hepatitis: Hepatitis A (über Nahrung, Wasser, Fäkalien verbreitet) und Hepatitis B und C (über Blut oder Spermaflüssigkeit übertragen). Eine Studie aus dem Jahr 2003 wurde von Dr. med. Roger Lewis an der Young Life Research Klinik in Provo, Utah, durchgeführt und bestimmte die Wirkung von Strohblume, Ledum und Selleriesaat bei der Behandlung von fortgeschrittenen Hepatitis C Fällen. Im Fall eines 20-jährigen Mannes mit Hepatitis C betrug die Virenanzahl 13,200. Nachdem er zwei Kapseln (ungefähr 750 mg pro Stück) mit einer Mischung aus Strohblume, Ledum und Selleriesaat (Cleanse) täglich für ein Monat geschluckt hatte, ohne jegliche weitere Intervention, konnte der Patient eine Virenanzahl von 2,580 aufweisen. Das ist eine Reduktion von über 80%. Die Symptome sind unter anderen Gelbsucht, Schwäche, Appetitsverlust, Übelkeit, brauner oder teefarbener Urin, Unwohlsein im Magen, Fieber, weißlicher Stuhl.
SCHUTZ FÜR DIE LEBER
• Verwenden Sie Ergänzungen wie Schizandra, Milchdistel und N-acetyl-Cystein
• Vermeiden Sie alkoholische Getränke
• Vermeiden Sie unnötige Einnahme von Medikamenten. Auch manche rezeptfreien Schmerzhemmer können toxische Effekte auf die Leber ausüben, werden sie regelmäßig in hohen Dosen eingenommen.
• Konsumieren Sie ausreichend Selen.
• Vermeiden Sie das Mischen von Pharmazeutikern. Seien Sie bei rezeptpflichtigen Medikamenten und mit Alkoholkonsum vorsichtig.
• Vermeiden Sie wann immer auch möglich den Kontakt mit industriellen Chemikalien.
• Die Chinesische Wolfsbeere (Ningxia-Art) wird in China weit verbreitet zur Leberentgiftung und als Lebertonikum verwendet.
Sortenreine Öle:
Ledum, Selleriesaat, Ravensara, Deutsche Kamille, Thymian, Nelke
Mischungen:
Purity, Cleanse, Boah!, Power, King James, Mental solve, Negev
Ätherische Öle Anwendungen:
Einnahme:
KAPSELN, 0-Größe, dreimal täglich
REISMILCH, zwei- bis viermal täglich
Äußerlich:
50-50 VERDÜNNEN, 1-3 Tropfen auf die Halsschlagader (rechts und links am Hals) auftragen, zwei- bis fünfmal täglich. (Die Halsschlagader eignet sich besonders gut, da dort die Öle sehr schnell absorbiert werden.)
KOMPRESSE, warm, über die Leber, ein- bis zweimal täglich
VITAFLEX, 1-3 Tropfen auf die Leber FußVitaFlexpunkte ein- bis dreimal täglich auftragen
RAINDROP Technik, zwei- bis dreimal wöchentlich
Nahrungsergänzung:
Power, Vita, Vitamin C
BEMERKUNG:
Vermeiden Sie Zitrussäfte.
LEUKÄMIE
(siehe KREBS)
LUMBAGO (Hexenschuss)
(siehe WIRBELSÄULENVERLETZUNGEN UND WIRBELSÄULENSCHMERZ)
LUNGENINFEKTIONEN
Bronchitis
Bronchitis ist durch eine Entzündung der Bronchialschleimhaut (vor allem der größeren Bronchien) charakterisiert und geht mit starkem schleimigem Auswurf einher. Bronchitis kann durch eine Infektion oder durch Kontakt mit Staub, Chemikalien, Luftverschmutzung oder Zigarettenrauch entstehen. Wenn die Bronchitis regelmäßig über einen längeren Zeitraum auftaucht (z.B. mind. je 3 Monate in 2 aufeinander folgenden Jahren), spricht man von einer chronischen Bronchitis. Es kann eventuell zu einem Emphysem führen.
Symptome:
• persistierender, hartnäckiger Husten
• Schleimauswurf aus den Lungen
• Erschwertes Atmen
Die Bronchitissymptome können sehr leicht verbessert werden, indem man Luftverschmutzung so gut wie möglich aus dem Weg geht. Wird Bronchitis durch Bakterien ausgelöst, kann die Inhalation von hoch antimikrobiellen Ölen helfen, die Infektion zu bekämpfen. Schleimbildung kann nach Verzehr von Nahrungsmitteln, die Zucker oder Mehl enthalten, verstärkt werden.
Sortenreine Öle:
Rosmarin, Eukalyptus radiata, Ravensara, Thymian, Wintergrün, Fichte, Pinie, Oregano, Strohblume, Teebaum, Grüne Minze, Myrte, Bergkiefer
Mischungen:
Negev, Power, Deep breathing, Odem, Melrose, King James, Good smell, Geisteskraft
Mischung bei Bronchitis:
• 2 Tropfen Salbei
• 4 Tropfen Myrrhe
• 5 Tropfen Nelke
• 6 Tropfen Ravensara
• 15 Tropfen Weihrauch
BEMERKUNG:
Essentielle Öle wirken besonders gut beim Einatmen.
Ätherische Öle Anwendungen:
Äußerlich:
VERDÜNNEN. 2-6 Tropfen auf Nacken und Brust bei Bedarf auftragen.
KOMPRESSE, warm, auf Hals, Brust und oberen Rückenbereich, ein- bis dreimal täglich
VITAFLEX, auf die Lungenpunkte auf den Füßen, zwei- bis viermal täglich
Oral:
GURGELN, stündlich, oder wann immer auch notwendig
Inhalation:
DIREKT, fünf- bis zehnmal täglich bei Bedarf
VERNEBELN, 15 Minuten, drei- bis zehnmal täglich bei Bedarf. Jedes Mal die Öle variieren und abwechseln. Auch während des Schlafens in der Nacht vernebeln.
DAMPF, zwei- bis viermal täglich bei Bedarf
Retention:
REKTAL, irgendeine der empfohlenen Mischung verwenden, 20 Tropfen mit 1 Teelöffel Olivenöl vermengen. Mit einem Klistir einbringen und über Nacht im Darm behalten. 2-3 weitere Nächte wiederholen.
Nahrungsergänzung:
Vitamin C, Power, Negev, Vita, Purity, Zitrusfrische
Pneumonie
(siehe auch RACHENINFEKTION)
Sortenreine Öle:
Ledum, Teebaum, Rosmarin, Thymian, Ravensara, Wintergrün, Eukalyptus radiata, Eukalyptus globulus, Bohnenkraut, Nelke, Anis, Fenchel, Hyssop, Grüne Minze, Weihrauch
Mischungen:
Power, King James, Deep breathing, Odem, Entspannung, Felsen, Melrose, Inspiration, Negev
Mischung bei Pneumonie:
• 10 Tropfen Rosmarin
• 8 Tropfen Ravensara
• 8 Tropfen Weihrauch
• 2 Tropfen Oregano
• 2 Tropfen Pfefferminze
Ätherische Öle Anwendungen:
Äußerlich:
VERDÜNNEN (laut Anwendungscode in Anhang E). 2-6 Tropfen auf Hals und Brust sooft wie nötig auftragen.
KOMPRESSE, warm, auf Nacken, Brust
VITAFLEX, auf den Lungenpunkten der Füße, zwei- bis viermal täglich
Oral:
GURGELN, stündlich oder bei Bedarf
Inhalation:
VERNEBELN, 15 Minuten, bei Bedarf drei- bis zehnmal täglich Jedes Mal die Öle variieren und abwechseln. Auch während des Schlafens in der Nacht vernebeln.
DAMPF, zwei- bis viermal täglich bei Bedarf
Retention:
REKTAL, irgendeine der empfohlenen Mischung verwenden, 20 Tropfen mit 1 Teelöffel Olivenöl vermengen. Mit einem Klistir einbringen und über Nacht im Darm behalten. 2-3 weitere Nächte wiederholen. Bei alten Ablagerungen in der Lunge, die von Schweißen, Rauchen, etc. herrühren, eignen sich Odem und Myrte als heiße Packungen oder Kompressen auf Rücken und Brust.
Die antibakteriellen und antiviralen Öl, die sehr kraftvolle Prophylaktika gegen Erkältung, Grippe und Brustkorbinfektionen wirken, sind Basilikum, Lavendel, Hyssop, Weihrauch, Rosmarin, Bergamotte, Eukalyptus radiata, Teebaum, Nelke, Oregano, Cistus, Thymian und Bohnenkraut.
Nahrungsergänzung:
Vitamin C, Live, Power
Mundpflege:
King James, Zitrusfrische
Keuchhusten
Diese ansteckende Krankheit befällt vor allem den Respirationstrakt von Kindern. Die Lungen werden infiziert, wenn die Luftwege mit zähem Schleim verschlossen werden. Im Verlauf einiger Jahre kann sich dieser Zustand verschlechtern und zu langen Hustenanfällen führen (bis zu 1 Minute). Das ständige Husten erschwert das Atmen.
Sortenreine Öle:
Rosmarin, Lavendel, Zitronengras, Thymian, Myrte, Petitgrain, Muskatnuss, Oregano, Teebaum
Mischungen:
Ätherische Öle Anwendungen:
Äußerlich:
20-80 VERDÜNNEN, bei Bedarf 2-4 Tropfen auf Hals und Brustkorb auftragen.
KOMPRESSE, warm, auf Hals, Brustkorb und oberen Rückenbereich, ein- bis dreimal täglich
VITAFLEX, auf die Lungenpunkte der Füße, zwei- bis dreimal täglich
Inhalation:
VERNEBELN, 15 Minuten, bei Bedarf drei- bis zehnmal täglich. Ständig zwischen den Ölen variieren. Auch während des Schlafens in der Nacht vernebeln.
DAMPF, zwei- bis viermal täglich bei Bedarf
Nahrungsergänzung:
Vitamin C, Live, Vita, Power
BEMERKUNG:
Da Keuchhusten meistens bei Kindern auftritt, ist es wichtig die essentiellen Öle immer mit fettem Pflanzenöl zu verdünnen, bevor die Öle äußerlich aufgetragen werden. Beginnen Sie mit niedrigen Konzentrationen, bis eine Reaktion erreicht wird. Vernebeln Sie mit Unterbrechungen und beobachten Sie die Reaktion.
LUPUS
Lupus ist eine Autoimmunerkrankung, die unterschiedlich ausgeprägt sein kann:
• Lupus vulgaris zeichnet sich durch Hautläsionen aus. Bräunliche Läsionen können sich auf dem Gesicht bilden, ulzerieren und Narben formen.
• Beim diskoiden Lupus Erythematodes entstehen schuppige rote Stellen auf der Haut und ovale oder schmetterlingsförmige Läsionen im Gesicht. Dieser Form ist milder als der systemische Typ.
• Systemischer Lupus Erythematodes ist viel problematischer als der diskoide Lupus. Das Bindegewebe vieler Körperregionen entzündet sich, so auch Gelenke, Muskeln, Haut, Blutgefäße, die Membranen um Lungen und Herz und gelegentlich auch Nieren und Gehirn. Weil Lupus eine Autoimmunkrankheit ist, kann sie sehr gut mit MSM behandelt werden, das ist eine Form von organischem Schwefel.
Sortenreine Öle:
Zypresse, Zitronengras
Mischungen:
Power, Mut, Vita, Freude, Annahme, Gegenwart
Lupus Mischung:
• 30 Tropfen Zypresse
• 30 Tropfen Zitronengras
• 30 Tropfen Vita
Ätherische Öle Anwendungen:
Äußerlich:
KÖRPERMASSAGE, jeden zweiten Tag einmal
RAINDROP Technik, ein- bis zweimal wöchentlich
Empfehlung bei Lupus, täglich:
1. BADESALZ, Vita verwenden, 30 Tropfen in ½ Tasse Bittersalz oder Speisesoda geben und ins heiße Bad mischen. 30 Minuten lang im Wasser bleiben.
2. VITAFLEX, Vita in die Fußsohlen einmassieren; zwei Stunden später mit King James die Füße massieren.
3. ÄUßERLICH: 10-15 Tropfen Power zwei- bis dreimal täglich auf die Leber auftragen.
4. Vitamin C: 2-3 Kapseln, zweimal täglich
8. Vita: 2-4 Kapseln, zweimal täglich
9. UNTERSTÜTZUNG für NEBENNIERE (siehe NEBENNIERE UNAUSGEGLICHEN)
Nahrungsergänzung:
Vitamin C, Power, Vita
LYMPHSYSTEM
Es ist schon lange bekannt, dass essentielle Öle bei der Stimulierung und Entgiftung des Lymphsystem unterstützend tätig sind.
Sortenreine Öle:
Ledum, Sandelholz, Strohblume, Myrte, Grapefruit, Zitronengras, Zypresse, Tangerine, Orange, Rosmarin
Mischungen:
Boah!, Purity, Cleanse, Vita, King James, Annahme, Odem, Leben, Energie, Zitrusfrische
Ätherische Öle Anwendungen:
Äußerlich:
50-50 VERDÜNNEN, 2-4 Tropfen auf schmerzende Lymphknoten und unter die Arme, zwei- bis dreimal täglich
RAINDROP Technik, wöchentlich oder bei Bedarf
KOMPRESSE, warm, auf die betroffenen Stellen, ein- bis zweimal täglich
Die Öle in die Schmerzpunkte sensibler Lymphknoten einreiben. Dann Magic Massageöl und Grapefruit oder Zypresse auftragen. Das hilft bei der Auscheidung von im Fettgewebe gespeicherten Chemikalien.
Lymphreinigung:
• 3 Tropfen Zypresse
• 1 Tropfen Orange
• 2 Tropfen Grapefruit
In ½ l destilliertes Wasser vermischen. Ahornsirup kann eventuell dazugegeben werden. Zumindest zwei Viertelgläser täglich davon trinken.
Nahrungsergänzung:
Vitamin C, Power, Live, Vita
Darm- und Leberreinigung:
Cleanse, Purity
Äußerliche Behandlungen:
Magic Massageöl