Walnussöl Juglans regia

Die Walnüsse (Juglans) sind eine Pflanzengattung aus der Familie der Walnussgewächse (Juglandaceae). Es sind vorwiegend Bäume, deren Nussfrüchte bei manchen Arten von großer wirtschaftlicher Bedeutung sind. In Mitteleuropa ist vorwiegend die Echte Walnuss (Juglans regia) anzutreffen. Die Echte Walnuss kommt als einzige in Europa vor, ihr natürliches Gebiet dürfte der Balkan und Vorderasien sein.

Walnussöl ist von blasser bis hellgelber Farbe, relativ dünnflüssig, hat einen intensiven, nussigen Geschmack und zeichnet sich durch einen besonders hohen Gehalt an Triglyceriden ungesättigter Fettsäuren aus (einfach ungesättigt: 20 %, zweifach: 62 %, dreifach: 9 %). Walnussöl ist unter den Nussölen insofern eine Besonderheit, als dass es im Gegensatz zu anderen bekannten kosmetisch verwendeten Nussölen wie Macadamianuss- und Haselnussöl ausgesprochen linolsäurereich ist. In der Hautpflege ist es wenig bekannt, was im Hinblick auf sein Fettsäure-Spektrum und seinen hohen Vitamingehalt verwunderlich ist. Walnusskernöl verteilt sich leicht auf der Haut und zieht aufgrund seines geringen Anteils an langkettigen gesättigten Fettsäuren schnell ein. Das Verhältnis zwischen Linolsäure und α-Linolensäure beträgt ca. 5:1 und nähert sich damit der Zusammensetzung menschlicher Hautlipide. Es gilt daher als verträgliches Öl, das gerne bei irritierter Haut eingesetzt wird. Es gilt reich an B-Vitaminen. Es fürdert ein gutes Gehirn und allgemeine Zirkulation und in Hyper und Hypo Schilddrüsenfunktion. Ideal für schwangere Frauen, hilft bei der Entwicklung und die Gesundheit des Fötus.

Raffiniertes Walnussöl findet auch in der Ölmalerei Verwendung. Es zeichnet sich durch Dünnflüssigkeit, ein hohes Pigmentaufnahmevermögen, relativ schnelle Trocknung und eine geringe Vergilbungstendenz bei gleichzeitigem Glanz der Oberfläche aus. Insbesondere für stark sikkative Pigmente ist Walnussöl auch heute noch unverzichtbar. Insbesondere im anglo-amerikanischen Raum wird raffiniertes Walnussöl für die Behandlung von Holzoberflächen benutzt; wichtig ist eine sehr glatte Holzoberfläche vor der ersten Applikation. Die erste Schicht des Öls wird mit der Maserung aufgetragen und der Überstand nach ein paar Stunden aufgenommen. Die nachfolgenden ein bis zwei Schichten werden quer zur Maserung aufgetragen. Nach 24 Stunden ist der Ölfilm jeweils ausgehärtet. Die Behandlung führt nicht zu einem dauerhaften Schutz des Holzes, sie trägt sich ab und muss dann wiederholt werden. Aufgrund der langen Trockenzeit und der periodisch zu wiederholenden Applikation wird die Behandlung mit Walnussöl meist nur für Holzflächen benutzt, die mit Lebensmitteln in Kontakt kommen, z.B. Küchenarbeitsplatten und Schneidbretter, aber insbesondere auch für unbehandeltes Holzspielzeug.

Shopbereich:
30ml Naturreines Walnussöl Juglans regia kaufen
125ml Naturreines Walnussöl Juglans regia kaufen
250ml Naturreines Walnussöl Juglans regia kaufen