Calendulaöl Calendula officinalis
- Details
- Kategorie: Fette Pflanzenöle
- Veröffentlicht: Freitag, 31. Juli 2015 14:46
- Geschrieben von Super User
- Zugriffe: 2496

Die Ringelblumen (Calendula) sind eine Pflanzengattung innerhalb der Familie der Korbblütler (Asteraceae). Sie sind heimisch in einem Gebiet, das von den Kanarischen Inseln bis hin zum Iran reicht. Vor allem die Garten-Ringelblume (Calendula officinalis) spielt eine Rolle auch in der Pflanzenheilkunde. Das Öl aus den Samen wird für Hautpflegeprodukte und verschiedene Zwecke in der Industrie genutzt.
Calendulaöl ist empfehlenswert für alle erdenklichen Verletzungen und Schädigungen der Haut und des Gewebes. Ideal für Wunden mit verzögerter Heiltendenz, Verbrennungen, Sonnenbrand, Abschürfungen, Schrunden, aufgescheuerte Hautpartien, angegriffene Schleimhaut, Wundliegen, Akne. Es übt einen sehr günstiger Einfluß auf empfindliche und dadurch leicht entzündliche Haut aus. Es wird auch verwendet zur Tonisierung der Haut. Es weist krampflösende Eigenschaften auf. Sehr gut auch bei Verstauchungen, Prellungen und Blutergüssen. Hervorragend bei trockener Altershaut, sowie in Sonnenschutzmitteln, Babyölen und Hautschutzcremes.
Calendulaöl empfiehlt sich in Mischung mit Weizenkeim-, Macadamia-, Wildrosen-, oder Aloe-Vera-Öl als vorzügliches Trägeröl für den Einsatz bei rauher, spröder, aufgesprungener oder sonnengeschädigter Haut. Es eignet sich für alle Hauttypen und wird bevorzugt zur Pflege von Alters- und empfindlicher Babyhaut angewendet. Durch Zusatz ätherischer Öle läßt sich die Wirkung des Calendulaöls gezielt für spezielle Anwendungen noch steigern.
Shopbereich:
30ml Naturreines Calendulaöl Calendula officinalis kaufen
125ml Naturreines Calendulaöl Calendula officinalis kaufen
250ml Naturreines Calendulaöl Calendula officinalis kaufen