Galbanumöl Ferula gummosa
- Details
- Kategorie: Sortenreine Öle
- Veröffentlicht: Montag, 01. Juni 2015 15:32
- Geschrieben von Super User
- Zugriffe: 3360

Botanische Familie:
Apiaceae oder Umbelliferae (Petersilie)
Herkunft:
Iran
Extraktionsmethode:
Dampfdestilliert vom Harz, das von Stamm und Ästen stammt.
Hauptbestandteile:
Alpha-Pine (5-21%), Beta-Pinen (40-70%), Delta-3-Caren (2-16%), Myrcen (2.5-3.5%), Sabinen (0.3-3%) ORAC: 26 200 µTE/100g
Geschichtliche Information:
Galbanum wird im ägyptischem Papyrus und im Alten Testament (Exodus 30:34) erwähnt und wurde wegen seiner medizinischen und spirituellen Eigenschaften hoch angesehen. Discorides, ein altrömischer Historiker, hielt fest, dass Galbanum wegen seiner antispasmotischen, diuretischen und schmerzlösenden Eigenschaften verwendet wurde.
Medizinischer Nutzen:
Antiseptisch, analgetisch und leicht antispasmotisch, entzündungshemmend, Kreislaufstimulans, krampflösend.
Anwendungsgebiet:
Verdauungsprobleme (Durchfall), nervöse Spannungen, Rheumatismus, Hautprobleme (Narben, Falten).
Geruchskomponente:
Der Geruch wird gleichsam harmonisch und balancierend und fördert das spirituelle Bewusstsein und Meditation. Wenn Galbanum mit Weihrauch oder Sandelholz kombiniert wird, kann man die Schwingung drastisch erhöhen.
Anwendung:
Tragen Sie 2-4 Tropfen auf die gewünschte Stelle auf, inhalieren Sie direkt, versprühen Sie oder nehmen Sie dieses essentielle Öl als Nahrungsergänzung.
Biblische Bezüge:
Exodus 30:34- „Der Herr sprach zu Mose: Nimm dir Duftstoffe, Staktetropfen, Räucherklaue, Galbanum, Gewürzkräuter und reinen Weihrauch, von jedem gleich viel.“
Shopbereich:
5ml Naturreines, ätherisches Galbanumöl Ferula gummosa kaufen
10ml Naturreines, ätherisches Galbanumöl Ferula gummosa kaufen
30ml Naturreines, ätherisches Galbanumöl Ferula gummosa kaufen