Arganöl Argania spinosa
- Details
- Kategorie: Fette Pflanzenöle
- Veröffentlicht: Freitag, 31. Juli 2015 15:46
- Geschrieben von Super User
- Zugriffe: 2600

Der Arganbaum oder Arganie (Argania spinosa, Syn.: Syderoxylon spinosum L., Argania sideroxylon Roem. & Schult., Elaeodendron argan) ist die einzige Pflanzenart der monotypischen Gattung Argania, die zur Familie der Sapotengewächse (Sapotaceae) gehört. Der Arganbaum kommt als Endemit im südwestlichen Marokko und südöstlichen Algerien vor.
Der Anteil von ungesättigten Fettsäuren beträgt ungefähr 80 %, der Anteil an Tocopherolen (Vitamin E) ist mit ca. 620 mg/kg etwa doppelt so hoch wie bei Olivenöl. Arganöl aus gerösteten Samen ist manchmal leicht rötlich und hat einen walnussartigen Geschmack. Arganöl aus ungerösteten Samen – hierzu können auch beschädigte Samenplättchen genommen werden – schmeckt meist bitter und findet seine Anwendung traditionell bei der Behandlung von Hautkrankheiten und in der Kosmetik. Arganöl wird sowohl in der Gastronomie als auch in der Kosmetik und Haarpflege verwendet.
Phytosterine sind pflanzliche Sterine, die im menschlichen Organismus die Bildung von Cholesterin reduzieren können. Der durchschnittliche Gehalt an Phytosterinen liegt bei Arganöl zwischen 1,3 und 2 g/kg. Marokkaner nutzen das nicht geröstete Arganöl, um Hautkrankheiten zu behandeln und verwenden es zur Schönheitspflege von Haut und Haar. Das Öl ist feuchtigkeitsspendend, hilft gegen Akne, Abschuppung der Haut und bei Verbrennungen und kann bei Rheuma eingesetzt werden. Arganöl ist im kosmetischen Bereich zunehmend populärer geworden. Die Zahl der Körperpflegeprodukte mit Arganöl auf dem US-Markt stieg von 2 im Jahr 2007 bis über 100 in 2011 enorm an. Es gilt als Antioxidans.
Shopbereich:
30ml Naturreines Arganöl Argania spinosa kaufen
30ml Naturreines Arganöl Argania spinosa kaufen
30ml Naturreines Arganöl Argania spinosa kaufen