Palmarosaöl Cymbopogon martinii
- Details
- Kategorie: Sortenreine Öle
- Veröffentlicht: Mittwoch, 03. Juni 2015 08:32
- Geschrieben von Super User
- Zugriffe: 2742

Botanische Familie:
Poaceae oder Gramineae (Gräser)
Herkunft:
Indien, Comoro
Extraktionsmethode:
Dampfdestilliert aus den Blättern.
Hauptbestandteile:
Geraniol (70-85%), Geranylacetate (6-10%), Linalool (3-7%) ORAC: 127 800 µTE/100g
Geschichtliche Information:
Palmarosa ist mit dem Zitronengras verwandt. Es wurde von den alten Ägyptern zum Räuchern ihrer Tempel verwendet. Es wirkt antiseptisch, hautpflegend, tonisierend und stärkend auf das Immunsystem. Palmarosaöl wirkt harmonisierend für Körper und Geist. Es wird verwendet zur allgemeinen Hautpflege insbesondere bei trockener Haut. Es wird es sehr erfolgreich gegen Pilze, Bakterien und Viren eingesetzt und lindert Hautprobleme. Besonders empfehlenswert bei Windeldermatitis, Mittelohrentzündung, Akne, Pickel, Fußpilz, Vaginalpilz (auch in der Schwangerschaft) und vielem mehr. Seelisch wirkt es ausgleichend und stimmungserhellend. Es kann auch zur Abwehr von Insekten verwendet werden.
Medizinischer Nutzen:
antibakteriell, antifungal, antiviral, unterstützt Herz und Nervensystem, stimuliert Wachstum neuer Hautzellen, Verdauungsprobleme, Hautprobleme (Ekzeme, Akne)
Geruchskomponente:
Schafft ein Gefühl von Sicherheit. Hiflt auch bei Stress- und Spannungsabau. Nach nervlichen Erschöpfungszuständen wird dadurch auch die Genesung unterstützt.
Anwendung:
Vermischen Sie 1 Teil ätherisches Öl mit 1 Teil fettes Pflanzenöl; 2-4 Tropfen auf die ge-wünschte Stelle auftragen, direkt inhalieren, vernebeln, als Nahrungsergänzung einnehmen.
Shopbereich:
5ml Naturreines, ätherisches Palmarosaöl Cymbopogon martinii kaufen
10ml Naturreines, ätherisches Palmarosaöl Cymbopogon martinii kaufen
30ml Naturreines, ätherisches Palmarosaöl Cymbopogon martinii kaufen